Auch nach dem Abschluss seines letzten unfreiwilligen Spionageabenteuers lassen die internationalen Geheimdienste den Gourmet und Meisterkoch Thomas Lieven nicht ungestört die Freuden des Lebens genießen. Sie halten für den bewährten britischen Spion neue gefährliche Aufgaben bereit, die ihn diesmal nach Frankreich, Gibraltar, Spanien und Portugal führen. Selbstverständlich sind auch alle wichtigen Mit- und Gegenspieler aus dem ersten Teil wieder mit von der Partie, zum Beispiel die Doppelspionin Vera und die geschäftstüchtige Chantal, die mit Lieven einen ganz großen Coup plant. Filmheld O.W. Fischer und das prominente Darstellerensemble machen die Fortsetzung der Simmel-Verfilmung "Es muss nicht immer Kaviar sein" zu einem turbulenten komödiantischen Leckerbissen.
(3sat)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 01.12.1961
FSK 16
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Hans Nielsen
- Regie: Géza Radványi
- Drehbuch: Paul Andréota, Jean Ferry
- Produktion: Artur Brauner, Georg M. Reuther, Richard Oehlers, Joseph Thuis, Central Cinema Company Film
- Musik: Rolf A. Wilhelm
- Kamera: Friedl Behn-Grund
- Schnitt: Walter Wischniewsky
- Regieassistenz: Pierre Léaud
- Ton: Max Galinsky