Zum Glück kennt niemand in der idyllischen Gemeinde Saint Maurice die Vorgeschichte ihres neuen Arztes Dr. Knock (Omar Sy). Der war in seiner Jugend ein Ganove mit Liebe zum Glücksspiel, der es sich sogar mit Gangsterboss Lansky verscherzte. Aber dann beschloss Knock, ein ehrenhaftes Leben zu führen und Medizin zu studieren. Im südfranzösischen Saint Maurice übernimmt Knock eine kleine Praxis. Durch seine sympathische Art macht er sich schnell Freunde. Um den Patientenkreis zu erweitern, scheut der neue Doktor nicht davor, erfundene Krankheiten bei den wohlhabenden Einwohnern zu attestieren. Selbstverständlich kann Knock alle Gebrechen und Leiden aufs Beste heilen. Auch seine Pläne einer lukrativen Gesundheitsklinik mit ihm als Direktor finden im Ort positives Echo. Als sich eine Liebschaft mit der hübschen Adèle anbahnt, scheint Knock am Ziel seiner Wünsche. Doch dann taucht plötzlich Boss Lansky auf. Knocks unrühmliche Vergangenheit droht publik zu werden. Zudem erkrankt Adèle an Tuberkulose. Das Problem Lansky könnte Knock vielleicht lösen. Aber wie soll er die schwerkranke Adèle heilen?...
(Servus TV)
Länge: ca. 113 min.
Deutscher Kinostart: 22.02.2018
Internationaler Kinostart: 18.10.2017
Deutsche TV-Premiere: 25.01.2020 (ServusTV Deutschland)
FSK 6
Neuverfilmung von: Dr. Knock läßt bitten (F, 1951)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Sascha Rotermund (Dr. Knock), Rubina Kuraoka (Adele), Nicola Devico Mamone (Pfarrer Lupus), Uwe Büschken (Briefträger), Marcus Off (Lansky), Kerstin Sanders-Dornseif (Mme Cuq), Luise Lunow (Mme Rémy), Kornelia Boje (Witwe Pons), Gundi Eberhard (Mme Mousquet), Bodo Wolf (M Mousquet), Eberhard Haar (Bürgermeister), Lutz Mackensy (Dr. Parpalaid), Heike Schroetter (Mme Parpalaid), Gerald Schaale (Michalon), Armin Schlagwein (Bernard), Peter Groeger (der alte Jules)
- Regie: Lorraine Levy
- Drehbuch: Lorraine Levy
- Buchvorlage: Jules Romains
- Produktion: Olivier Delbosc, Marc Missonnier, Emilien Bignon
- Musik: Cyrille Aufort
- Kamera: Emmanuel Soyer
- Schnitt: Sylvie Gadmer