Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Zorro": Teaser-Trailer stellt neue Serie mit Oscar-Preisträger Jean Dujardin vor

Paramount+ kündigt eine neue
Die Legende des Zorro basiert auf einem Groschenroman von Johnston McCulley, der erstmals 1919 in einem wöchentlichen Magazin erschien und eine Vielzahl an weiteren Geschichten und Romanen von dem Autor erhielt. Schnell fanden die Geschichten um den maskierten Rächer, der sich für die Armen und Unterdrückten einsetzt, großen Anklang bei den Lesern und wurden bereits vielfach für Film und Fernsehen adaptiert.
Auch diese neue Serienadaption über den beliebten Volksheld orientiert sich größtenteils an dem Original: Im Jahr 1821 wird Don Diego de la Vega (Jean Dujardin) Bürgermeister von Los Angeles, um die Stadt zu modernisieren. Doch Los Angeles gerät durch die Geldgier des örtlichen Geschäftsmannes Don Emmanuel in finanzielle Schwierigkeiten und Diegos Macht als Bürgermeister reicht nicht aus, um diese Missstände zu bekämpfen. Doch Diego lebt ein Doppelleben: Als Zorro hat er seine Identität seit 20 Jahren nicht mehr genutzt; aber nun hat er keine andere Wahl: Zum Wohle der Allgemeinheit muss er als Zorro zurückzukehren. Allerdings hat er Schwierigkeiten, seine doppelte Identität als Zorro und als Bürgermeister zu vereinbaren, was seine Ehe mit seiner Frau Gabriella belastet, die nichts von seinem Geheimnis weiß.
In weiteren Hauptrollen sind Audrey Dana (
Legende des Zorro: 100 Jahre Erfolgsgeschichte
Die Legende des Zorro wurde erstmals im Jahr 1920 als Stummfilm
Hinzu kommen die erfolgreiche Kinoverfilmung
auch interessant
Leserkommentare
Batman schrieb am 02.07.2024, 15.35 Uhr:
und nicht Zorro in 6 Folgen bei der Western von Gestern Reihe ... aber die neue Serie gefällt mir,
zumindest das was der railer zeigt ...Ulrich Mertins schrieb am 02.07.2024, 00.08 Uhr:
Zudem gab es eine Srie aus den 1990er, der Schauspieler macht es recht gut, Grosse Hollywood Produktion..müssen nicht unbedingt gut sein...
Tom_Cat schrieb am 02.07.2024, 12.12 Uhr:
Die Serie aus dem 90ern mit Duncan Regehr wurde doch im Artikel genannt.
Tom_Cat schrieb am 01.07.2024, 20.35 Uhr:
Bitte Das Zeichen von Zorro mit Tyrone Power von 1940 nicht vergessen.
cassiel schrieb am 02.07.2024, 13.34 Uhr:
mit einer der legendärsten, wenn auch nicht die längste Fechtszene der Filmgeschichte.
Apropos: die in Zorro (1975) mit Alain Delon ist mit fast 12 Minuten ein Kandidat für die längste.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
