Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Don Juan - Karl-Liebknecht-Straße 78

DDR, 1980

  • 5 Fans
  • Wertung0 84461noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Der Berliner Opernregisseur Andrej Wischnewsky (Hilmar Thate) soll in der Provinz Mozarts „Don Giovanni“ inszenieren. Wischnewsky ist ein besessener Theatermann, der leidenschaftlich arbeitet. Aber an diesem Provinztheater wird es ihm schwer gemacht, eingefahrene Auffassungen und einen bestimmten Trott zu überwinden. Vor allem setzt ihm der Giovanni-Darsteller (Helmut Straßburger), ein verfetteter, schon angejahrter Sänger, Widerstand entgegen - zumal der Regisseur bemüht ist, ihm eine neue, andere Sicht auf die Figur zu vermitteln. Schließlich wirft der beleidigte Sänger die Rolle hin und der Regisseur sieht sich gezwungen, sich bei dem Kammersänger zu entschuldigen, was aber nun zum Beginn einer wirklich guten Zusammenarbeit führt. Komplizierter wird für Wischnewsky der Umgang mit den Damen des Ensembles.
Die Darstellerin der Donna Anna, Vera Kronenthal (Ewa Szykulska), ist seit langem in den Regisseur verliebt und will sich seinetwegen scheiden lassen. Aber obwohl Wischnewsky einem Verhältnis nicht abgeneigt ist, denkt er gar nicht daran, sich an Vera zu binden, zumal er selbst auch noch verheiratet ist. Außerdem interessiert ihn die Darstellerin der Elvira, Beate Weber (Ewa Tyszkiewicz), viel mehr als Vera. Doch die lässt ihn abblitzen, gerade als er meint, sein Ziel erreicht zu haben. Die Premiere wird ein großer Erfolg. Aber Don Juan Wischnewsky kann`s nicht lassen: Schon probiert er mit der Darstellerin der Zerline die Zweitbesetzung ...
(MDR)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 07.08.1980

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme