Die Menschen haben den Mars besiedelt und vor Ort eine Forschungsstation errichtet. Eines Tages wird diese Station von Dämonen und Zombies überfallen und zerstört. Niemand weiß genau, was dort vorgefallen ist, aber die Ungeheuer drohen nun, auf die Erde zu gelangen. Nur die Spezialeinheit "RRTS" kann jetzt noch die Menschheit retten. So zieht Anführer Sarge mit seinem Team, unter anderem dem Söldner Reaper, gegen das Böse, das hinter jeder Ecke lauert, in einen harten Kampf mit ungewissem Ausgang. Als das Team die Forschungsstation erreicht, wird ihnen schnell klar, dass die Wissenschaftler ungewollt das Tor zur Hölle geöffnet haben. Überall lauern menschenfressende Dämonen und Zombies. Sie haben die Herrschaft über die Station an sich gerissen und werden sie nicht mehr kampflos den Menschen überlassen. Die haben nur eine Möglichkeit, die Menschheit zu retten: Das "Portal" zur Erde muss geschlossen werden! Der harte Kampf beginnt. Um ihren Befehl ausführen zu können, benötigen sie nun jegliche Waffengewalt. Denn ihr Befehl lautet: Nichts und niemand verlässt lebend die Station! Doch die Dinge laufen nicht wie geplant und plötzlich findet sich das Team in einer ausweglosen Situation wieder.
(RTL)
Das Science-Fiction-Spektakel von Regisseur Andrzej Bartkowiak basiert auf dem sehr erfolgreichen Videogame "Doom". In den Hauptrollen sind Dwayne "The Rock" Johnson und Karl Urban zu sehen. Dwayne Johnson zählt zu den erfolgreichsten Wrestlern seiner Zeit. Erste Erfahrungen als Schauspieler sammelte er in TV-Serien wie "Die wilden Siebziger" und "Star Trek: Raumschiff Voyager". Sein Talent als Action-Darsteller konnte er das erste Mal in seiner Rolle als Bösewicht im Film "Die Mumie kehrt zurück" beweisen, zu seinen größten Erfolgen zählt das Action-Spektakel "Fast & Furious Five". Das er aber auch in familienfreudlichen Filmen überzeugen kann, bewies Johnson in Kinohits wie "Daddy ohne Plan", "Zahnfee auf Bewährung" oder "Die Reise zur geheimnisvollen Insel." Der Neuseeländer Karl Urban wurde mit der Rolle des Èomer im zweiten und dritten Teil der "Herr der Ringe"-Triologie international bekannt. In der "Star Trek"-Neuverfilmung aus dem Jahr 2009 übernahm er erstmals die Rolle des Dr. Leonard "Pille" McCoy. Auch in der Fortsetzung "Star Trek Into Darkness" ist Urban wieder mit dabei. "Die Adaption des meistverkauften Computerspiels der letzten zehn Jahre lockt als Military-SF mit Action und Horror satt. Und einer Prise Selbstironie, vor allem Dank "Scorpion King" Dwayne Johnson." (Quelle: Blickpunkt Film")
(RTL Zwei)
Länge: ca. 113 min.
Deutscher Kinostart: 27.10.2005
Internationaler Kinostart: 20.10.2005
Original-Kinostart: 21.10.2005 (USA)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Andrzej Bartkowiak
- Drehbuch: Dave Callaham, Wesley Strick
- Produktion: Terry Bamber, Tania Blunden, David Cain, Jana Hrbková, Richard Sharkey, Ondrej Slama, Doom Productions, Babelsberg Film, Reaper Productions, Distant Planet Productions, Lorenzo di Bonaventura, John Wells, John D. Schofield, Thierry Potok, Henning Molfenter
- Produktionsfirma: John Wells Productions, Di Bonaventura Pictures, Stillking Films
- Musik: Clint Mansell
- Kamera: Tony Pierce-Roberts
- Schnitt: Derek Brechin
- Szenenbild: Richard Roberts
- Maske: Richard Alonzo, Hanka Chylova, Jeff Dawn, Pau Loewe, Nuria Mbomio, Matthew Smith, Rene Stejskal, Arjen Tuiten, Katka Vávrová, Lesa Warrener, Simon Webber, Duncan Jarman, Nelly Guimaras, Montse Ribé, Juan Serrano
- Kostüme: Carlo Poggioli
- Regieassistenz: Terry Bamber, David Cain, Aron Clayton, Patrick Clayton, Geoff Dibben, Jon Farhat, Fraser Fennell-Ball, Petr Hartl, Petr Kaderabek, Nada Kartiskova, Dion Lam
- Ton: Michael Fentum, Richard Fettes, Howard Halsall, John Leveque
- Spezialeffekte: Simon Wilkinson, Damian Fisher, Joe Giles, Jens Schmiedel, Ladislav Sindelar, Frantisek Sloup
- Stunts: Juan Serrano
- Distribution: Universal Pictures Germany, Universal Pictures