Im Jahr 2008 bricht in Schottland der tödliche Reaper-Virus aus, der rasend schnell große Teile der Bevölkerung infiziert. Die britische Regierung sieht nur einen Weg: die totale Abriegelung von Schottland. Eine unüberwindbare Mauer wird gezogen, der Luftraum gesperrt und jedwedes Eindringen oder Entkommen unmöglich gemacht. 25 Jahre später kehrt der Reaper-Virus mitten in London zurück und droht diesmal die Straßen der übervölkerten Millionenmetropole mit Leichen zu pflastern. Da es nördlich des Walls Überlebende gibt vermutet die Regierung, dass diese einen Impfstoff entwickelt haben. Dieser muss um jeden Preis beschafft werden. Deshalb schickt Chief Nelson seine beste Agentin Major Eden Sinclair, damit sie den ehemaligen Regierungswissenschaftler Kane aufspürt. Mit einem Zeitlimit von nur 48 Stunden im Nacken begeben Eden und ein Team aus Elitesoldaten sich auf die gefährliche Reise in das verwüstete Land und somit auf eine Schreckensfahrt in die Abgründe menschlicher Barbarei. 2008 löschte ein Virus einen Großteil der britischen Bevölkerung aus. Die Überlebenden wurden in Edinburgh zusammengepfercht, richteten sich aber über die Zeit in der Stadt ein. Als 25 Jahre später der Virus allerdings erneut ausbricht, wird die Kämpferin Eden Sinclair losgeschickt, um im Niemandsland nach einem Gegenmittel zu suchen.
(ATV)
"Eindeutig ein "Tag der Rache", der Spaß macht." (Blickpunkt:Film) "Doomsday - Tag der Rache" ist eine wilde Mischung aus aktuellen und modernen Klassikern des Sci-Fi- und Fantasy-Genres. Regisseur und Drehbuchautor Neil Marshall verarbeitet in seiner actionreichen filmischen Achterbahnfahrt Elemente und Zitate aus Filmen wie "Die Klapperschlange", "28 Days Later", "Mad Max", "Aliens" oder "I Am Legend". Schon Neil Marshalls Debutfilm "Dog Soldiers", in dem eine Einheit britischer Soldaten in den schottischen Highlands auf eine Gruppe Werwölfe tritt, wurde von Filmfans und Kritikern begeistert aufgenommen und auf zahlreichen europäischen Festivals ausgezeichnet. Mit dem Horror-Thriller "The Descent - Abgrund des Grauens" gelang Marshall im Jahr 2005 schließlich der internationale Durchbruch. Sein neuester Film, das historische Action-Abenteuer "Centurion", schaffte es in Deutschland zwar nicht in die Kinos, wurde aber mit großem Erfolg auf DVD veröffentlicht. Für "Doomsday" gelang es Marshall, eine Reihe namhafte Schauspieler zu gewinnen. Hauptdarstellerin Rhona Mitra konnte ihr Talent schon in Produktionen wie "Das Leben des David Gale", "Sweet Home Alabama" oder an der Seite von Jim Carrey in dem Thriller "Nummer 23" beweisen. Außerdem überzeugte sie in dem Fantasy-Abenteuer "Underworld - Aufstand der Lykaner". Bob Hoskins wurde mit der Rolle des Gangsterboss Harold Shand in dem Klassiker "Rififi am Karfreitag" aus dem Jahr 1980 bekannt. Zu den weiteren Highlights seiner Karriere zählen Filme wie "Cotton Club", "Auf den Schwingen des Todes", "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" oder "Vanity Fair - Jahrmarkt der Eitelkeiten".
(RTL Zwei)
Länge: ca. 109 min.
Deutscher Kinostart: 12.06.2008
Original-Kinostart: 14.03.2008 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 18.12.2009 (Sky Cinema)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Neil Marshall
- Drehbuch: Neil Marshall
- Produktion: Benedict Carver, Marc D. Evans, Trevor Macy, Peter McAleese, Jeff Abberley, Julia Blackman, Carole Sheridan, Steven Paul, Mally Chung, Jeanette Haley, Neil Murray, Karen Richards, Ben Rimmer, Alan Shearer, Beetle Van Graan, Janine van Assen, Rogue Pictures, Intrepid Pictures, Scion Films, Internationale Filmproduktion Blackbird Dritte, Moonlighting Films, Crystal Sky Pictures
- Produktionsfirma: Rogue Pictures, Intrepid Pictures, Scion Films, Internationale Filmproduktion Blackbird Dritte, Moonlighting Films, Crystal Sky Pictures
- Musik: Tyler Bates
- Kamera: Sam McCurdy, Steve Carter, Susan Collin, David Doran, Jonathan Hely-Hutchinson, Margaret Horspool, Rhian Nicholas, Emer O'Sullivan, Andy Thomson, John Trafford
- Schnitt: Andrew MacRitchie, Neil Marshall
- Szenenbild: Mark Auret, Zoe Smith
- Maske: Orlando Bassi, Nikki Brannan, Stuart Conran, Raine Edwards, Jacqueline Fowler, Liz Olivier, Emma Sheldrick, Kerry Skelton, Mieke Smith, Simone Stubbs, Lian van Wyk, Juanette Visser, Jin Ong
- Kostüme: John Norster
- Regieassistenz: Dale Butler, Stewart Hamilton, Emily Hobbs, Sarah Hood, Ray Kenny, Raymond Kirk, Carley Lane, Bryn Lawrence, Susie Lee, Judith Milne, David Pinkus, Jack Ravenscroft, Jacques Terblanche
- Ton: Brendan-John Allen
- Spezialeffekte: Kevin Adcock, Laurent-Paul Robert, Flip Bester, Paul Byrne, Matt Loader, Jared Manley, Michael Ngaba, Dave Roddham, Sithembiso Sontshaka
- Stunts: Rory Atkinson, George Bailey, Oliver Bailey, Arthur Berezin, Marlon Braaf, Vanessa Brierley, Etienne Changuion, Jared Cohen, Dorothy Cole, Jarred de Beer, Carolyn Dean, John Demetriou, Karina Demetriou, Johan du Plessis, David Garrick, Garry George, Theo Gildenhuys, Alexander Hawkins, Paul Herbert, Michelle Heron, Sean Heron, David Holmes, Frida Hulten, Rob Inch, Rowley Irlam, Zandara Kennedy, Zorya Kennedy, Julian Koberman, Tania Koetzee, Leander Lacy
- Distribution: Concorde Filmverleih GmbH, Alliance Releasing Corporation, Pyramid