Es ist lange her, dass Aladdin den gierigen und gefährlichen Großwesir Dschafar als Geist in eine Lampe verbannt hat. Dort fristet der Bösewicht sein Dasein in der Hoffnung, bald befreit zu werden. Sein einziger Begleiter ist Papagei Jago, ein gemeines Biest, nicht minder machthungrig als sein Herr und Meister. Doch Jago hat es satt, sich von dem zeternden Dschafar herumkommandieren zu lassen. Er befördert die Flasche samt Inhalt in die Wüste und macht sich auf in die große Stadt Agrabah. Zufällig trifft er dort auf Aladdin, der in Gefahr ist. Unbeabsichtigt rettet der Vogel Aladdin das Leben und steht als Held da. Der junge Mann bedankt sich bei dem Federvieh und bringt ihn an den Hof des Sultans. Doch allerorten schlägt Jago Skepsis entgegen. Kann es wirklich sein, dass der Papagei auf die gute Seite gewechselt hat? Prinzessin Jasmin und ihr Vater, der Sultan Abu, haben ihre Zweifel. Als der Dieb El Fatal die Lampe mit Dschafar findet, wird Jago auf eine harte Probe gestellt, denn El Fatal hat den Meister des Papageis befreit. Jetzt sinnt Dschafar auf Rache ...
(Super RTL)
Mit "Dschafars Rückkehr", die Fortsetzung des Erfolgsstreifens "Aladdin" (1992), brachten die Disney-Studios 1994 wieder ein atemberaubend gezeichnetes Märchen-Abenteuer auf den Markt. Ohne Gewalt inszeniert, doch dafür mit viel Spannung ausgestattet, bietet dieser Streifen beste Unterhaltung für die ganze Familie! Ein Film der Superlative: Am 20. November startet der neueste Disney-Animationsfilm "Findet Nemo" in den deutschen Kinos. Schon jetzt hat diese Unterwasser-Komödie Filmgeschichte geschrieben, denn bei seinem USA-Start spielte der Streifen bereits am ersten Wochenende über 70 Millionen Dollar ein - und wurde somit der erfolgreichste Disney-Filmstart aller Zeiten! Peer Augustinski, der in der deutschen Version den bösen Zauberer Dschafar spricht, gehört nicht nur zu den beliebtesten TV-Darstellern Deutschlands. Schon seit Jahren ist er die feste deutsche Stimme von Robin Williams und hat auch schon andere Hollywood-Größen wie Dudley Moore oder Jeff Daniels synchronisiert.
(Disney Channel)
Weiterer Titel: Aladdin - Dschafars Rückkehr
Länge: ca. 66 min.
Internationaler Kinostart: 20.05.1994
Film einer Reihe:
- Aladdin (USA, 1992)
- Dschafars Rückkehr (USA, 1994)
- Aladdin und der König der Diebe (USA, 1996)
gefolgt von: Disneys Aladdin (USA, 1994)
Cast & Crew
- Regie: Toby Shelton, Tad Stones, Alan Zaslove
- Drehbuch: Mirith J. Colao, Bill Motz, Steve Roberts, Dev Ross, Bob Roth, Jan Strnad, Brian Swenlin, Kevin Campbell
- Produktion: Selma Edelman, Joe Hathaway, Cheryl Murphy, Terry Smith, Elzbieta Araszkiewicz, Tad Stones, Alan Zaslove, Maia Mattise
- Produktionsfirma: Walt Disney Home Video, DisneyToon Studios, Disney Television Animation, Walt Disney Animation Australia, Walt Disney Animation Japan
- Musik: Mark Watters
- Schnitt: Elen Orson, Robert S. Birchard
- Regieassistenz: Mickie Cassidy, Janey Dunn, Di Rudder
- Ton: Bruce Stubblefield, Judee Flick, Stephen Hunter Flick, Christopher K. Gee