Hoch oben in den Alpen, in Höhen über 1800 Metern über Meer, wächst eine recht unscheinbare Blume, die hohen Kultstatus besitzt: das Edelweiss. Diese Pflanze ist selten und schwer zugänglich, und wird sie gepflückt, behält sie jahrhundertelang Form und Farbe. Auch Menschen aus weit entfernten Ländern nutzten und nutzen seine Kräfte in der traditionellen Medizin - wie die Europäer vor einigen Jahrhunderten. Buddhistische Ärzte verwenden es als Medizin, und mongolische Cowboys entfachten mit ihm einst Feuer und zündeten damit ihre Vorderladergewehre. Und jetzt haben Wissenschaftler Erstaunliches im Edelweiss gefunden: Die "ewige Blume" enthält möglicherweise sogar den Schlüssel zum Gedächtnis. Von den österreichischen Alpen bis in die Jurten der mongolischen Steppe, quer durch Natur, Kultur, Mythen und Medizin sucht der Film die Wahrheit über diese Blume, welche die Fantasie von Millionen beflügelt hat.
(SRF)
Länge: ca. 70 min.