Seoul, 1975: Jinhee geht mit ihrem Vater auf eine lange Reise, die vielversprechend beginnt. Nach einer Busfahrt in das Hinterland darf sie sich einen großen bunten Kuchen aussuchen, der in einem hübschen Paket verstaut wird. Doch ihre Fahrt endet in einem katholischen Waisenhaus jenseits der Grenzen der Stadt, in dem ihr Vater sie allein zurücklässt. Von dem mitgebrachten Kuchen, der unter gierigen Kinderaugen verteilt wird, mag die kleine Jinhee nicht kosten - mit Haut und Haaren wehrt sie sich gegen das ihr aufgedrückte Schicksal. Mit liebevoller Geduld schaffen es die Aufseherinnen und Nonnen dennoch, das apathische Mädchen nach und nach aus der Reserve zu locken. Unverändert trotzig aber neugierig auf das Treiben der Anderen findet Jinhee in der elfjährigen Sookhee, die ihr von dem fernen Amerika erzählt, eine Freundin. Als sich jedoch Sookhees Traum von einer amerikanischen Adoptivfamilie erfüllt und Jinhee nicht, wie versprochen, mitreisen darf, bricht für das Mädchen ein zweites Mal die Welt zusammen. Jinhee weiß genau, dass sie keine Waise ist, und so schlüpft sie von tiefem Unrecht erschüttert in das für sie geschneiderte Kleidchen, in dem sie das erste Mal ihren neuen Eltern gegenübertreten soll ... Ounie Lecomte schuf mit ihrem Film einen zärtlichen Blick auf die Ängste und Träume der Kindheit.
(arte)
Länge: ca. 92 min.
Original-Kinostart: 29.10.2009 (ROK)
Deutsche TV-Premiere: 09.07.2013 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Ounie Lecomte
- Drehbuch: Ounie Lecomte
- Produktion: Laruent Lavolé, Chang-dong Lee, Dong-ha Lee, Jun-dong Lee, Cécile Lai, Diane Thin
- Musik: Jim Sert
- Kamera: Hyun Seok Kim
- Schnitt: Hyun-joo Kim
- Regieassistenz: Yong Jin Cho
- Ton: Eric Lesachet