Russland, 1910: Der weltberühmte Dichter Leo Tolstoi zählt 81 Jahre. Wie so oft schon verbringt er seinen Sommer mit Ehefrau Sofia und einigen ihrer gemeinsamen Kinder auf dem Landgut Jasnaja Poljana. Als Sofia erfährt, dass der sozialpolitisch engagierte Tolstoi die Rechte an seinem Werk (darunter «Krieg und Frieden» sowie «Anna Karenina») dem russischen Volk vermachen möchte, beginnt ein hochemotionaler Konflikt zwischen beiden. Die resolute Sofia sieht sich und die Kinder als rechtmässige Erben und Verwalter von Tolstois Werk und will, weil sie die Zukunft der Familie in Gefahr sieht, den Ehemann von seinem sozialromantischen Plan abbringen.
Ihr härtester Gegner ist dabei nicht Tolstoi selbst, sondern der geradezu fanatische «Tolstoianer» und Adlatus Wladimir Chertkov , der nichts unversucht lässt, Tolstoi in seinem Idealismus zu stärken. Während das alte Paar sich in Liebe streitet, findet sich ein junges: Walentin Bulgakow , der neue Sekretär und Schüler Tolstois, nähert sich auf Umwegen der Lehrerin Mascha an, deren freizügige Art die Faszination des keuschen Jungdichters erregt. Gleichzeitig ist der naive Bulgakow auch Chertkovs und Sofias Versuchen ausgesetzt, ihn im Konflikt um das Werk Tolstois auf ihre jeweilige Seite zu ziehen. Der Streit eskaliert.
Ihr härtester Gegner ist dabei nicht Tolstoi selbst, sondern der geradezu fanatische «Tolstoianer» und Adlatus Wladimir Chertkov , der nichts unversucht lässt, Tolstoi in seinem Idealismus zu stärken. Während das alte Paar sich in Liebe streitet, findet sich ein junges: Walentin Bulgakow , der neue Sekretär und Schüler Tolstois, nähert sich auf Umwegen der Lehrerin Mascha an, deren freizügige Art die Faszination des keuschen Jungdichters erregt. Gleichzeitig ist der naive Bulgakow auch Chertkovs und Sofias Versuchen ausgesetzt, ihn im Konflikt um das Werk Tolstois auf ihre jeweilige Seite zu ziehen. Der Streit eskaliert.
(SRF)
SRF 1 zeigt diesen Film «Zum 70. Geburtstag von Helen Mirren».
(SRF)
Länge: ca. 112 min.
Deutscher Kinostart: 28.01.2010
Deutsche TV-Premiere: 06.07.2011 (Sky Cinema)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Michael Hoffman
- Drehbuch: Michael Hoffman
- Produktion: Bonnie Arnold, Chris Curling, Jens Meurer, Tina Mersmann, Niko Remus, Klaus Spinnler
- Musik: Sergej Jewtuschenko
- Kamera: Sebastian Edschmid, Andreas Olshausen, Erwin Prib
- Schnitt: Patricia Rommel
- Szenenbild: Mark Rosinski
- Regieassistenz: Natalie Beer, Lisa Hauss, Barrie McCulloch, Oneil Sharma, Samuel Tauber, Jonny Benson, Will Cummins