Ben ist ein Mathematiklehrer, der seinen Job gern macht. Doch eigentlich schlägt sein Herz nur für die Boston Red Sox, deren Spiele er dank zwei geerbter Dauerkarten immer vom Ehrenplatz im Stadion verfolgt. Auf einem Ausflug mit seiner Schulgruppe lernt er die Karrierefrau Lindsey Meeks kennen, die er unbedingt wiedersehen will. Doch schon das erste Date entpuppt sich als Fiasko: Lindsey liegt mit einer Lebensmittelvergiftung im Bett. Doch Ben kann mit Hilfsbereitschaft und Schlagfertigkeit punkten. Lindsey ist beeindruckt, auch wenn sie eigentlich einen anderen Typ Mann sucht. Sie verliebt sich in Ben, ohne zu wissen, welche Leidenschaft er für seine Baseball-Mannschaft hegt. Das unsanfte Erwachen setzt mit dem Beginn der Baseball-Saison ein. Der charmante, liebenswerte Ben mutiert zu einem pubertierenden Fanatiker, der sich beim Sportfernsehen wie ein Prolet aufführt und die Saison akribisch nach den Spielterminen durchplant. Doch Ben zuliebe gibt Lindsey dem Sport eine Chance und kommt zu den Spielen mit. Darüber lässt sie ihre Arbeit schleifen und erntet das Unverständnis ihrer Freunde. Schließlich muss die Karrierefrau erkennen, dass Ben keinerlei Kompromisse eingeht, um an ihrem Leben teilzunehmen. Stattdessen versagt er in allen Situationen, in denen sie seine Unterstützung gebrauchen könnte. Als sie auf Abstand geht, muss Ben entscheiden, wieviel ihm die Red Sox wirklich wert sind.
(VOX)
Als die smarte Geschäftsfrau Lindsey den sympathischen Lehrer Ben kennen lernt, glaubt sie beziehungsmässig das grosse Los gezogen zu haben. Doch die Freude währt nur kurz, denn als die Baseball-Winterpause vorbei ist, zeigt sich Bens wahre Leidenschaft: während der nämlich sein Leben voll und ganz seiner Lieblings-Baseballmannschaft, den Red Sox, widmet, sitzt Lindsey fortan auf der Reservebank! Als Ben sogar ein Liebeswochenende in Paris ausschlägt, um für "seine" Mannschaft da zu sein, sieht Lindsay rot und stellt Ben vor die härteste Entscheidung seines Lebens... Nach den Zwillingen aus "Unzertrennlich" porträtieren die für ihren eigenwilligen Humor bekannten Farrelly-Brüder nun einen von seiner Mannschaft untrennbaren Baseballfan. Dieser wird von US-Komiker Jimmy Fallon ("New York Taxi") mit viel Herz gegeben, während Partnerin Drew Barrymore ("50 erste Dates") einmal mehr als liebenswertes All American Girl punktet.
(5+)
Weiterer Titel: Fever Pitch - Ein Mann für eine Saison
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 27.10.2005
Internationaler Kinostart: 06.04.2005
Original-Kinostart: 08.04.2005 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Bobby Farrelly, Peter Farrelly
- Drehbuch: Lowell Ganz, Babaloo Mandel
- Produktion: Drew Barrymore, Alan Greenspan, Nancy Juvonen, Gil Netter, Amanda Posey, Bradley Thomas, David Evans, Marc S. Fischer, Nick Hornby, Hal Olofsson, Armand Leo, Adam McCarthy, Flower Films, Wildgaze Films, Alan Greenspan Productions, Mars Media Beteiligungs, ELC Productions Ltd.
- Produktionsfirma: Fox 2000 Pictures
- Musik: Craig Armstrong
- Kamera: Matthew F. Leonetti, Brandt Gordon
- Schnitt: Alan Baumgarten
- Szenenbild: Jaro Dick
- Maske: Elizabeth Cecchini, Linda Dowds, Rob Fitz, Robin Fredriksz, Tricia Heine, Navya La Shay, Donald Mowat, Joe Rossi
- Kostüme: Sophie De Rakoff
- Regieassistenz: David Eric Chapman, Mark S. Constance, Beau Ferris, Greg Guzik, Matthew Heffernan, Karl Irvine, John R. Leonetti, Joanna Moore, Donald Murphy, Hal Olofsson, Karen Young
- Stunts: Chris Cenatiempo
- Distribution: Fox Deutschland