Bridget ist die 10-jährige verwaiste Tochter eines vermögenden Ehepaars. Ihre nun auch verstorbene Großmutter hat ihr die Nachricht hinterlassen, dass entweder Nick Cartland oder der gescheiterte Fotograf Charley Dunbar ihr Großvater ist. Bridget soll nun entscheiden, wer ihr Vormund werden soll. Für Nick und Charley ist das Angebot besonders attraktiv, weil als Jahreseinkommen der Vormund eine Viertelmillion US-Dollar bekommen soll. Also versuchen nun Nick und Charley ihre Enkelin davon zu überzeugen, wer der bessere Großvater für sie ist.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Ein Opa kommt selten allein aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 89 min.
Original-Kinostart: 15.04.1983 (GB)
Internationaler Kinostart: 21.02.1983 (E)
Cast & Crew
- Regie: Bryan Forbes
- Drehbuch: Bryan Forbes
- Produktion: Jack Haley Jr., Raymond Chow, David Niven, David Niven Jr., Jack Haley
- Musik: Henry Mancini
- Kamera: Claude Lecomte, Gerry Fisher
- Schnitt: Philip Shaw, Phillip Shaw