Eigentlich ist es nur ein Routinejob, zu dem die beiden New-Orleans-Cops Michael Amoroso und Peter Clerkin gerufen werden. Doch dann entwickelt sich aus der Routine eine Tragödie. Peters Dienstwaffe geht während des Einsatzes plötzlich los und die ausgetretene Kugel trifft Michael so unglücklich, dass er schwer verletzt und auf Dauer gelähmt bleiben wird. Was den tragischen Unfall noch erheblich komplizierter macht, ist die Tatsache, dass Michael und Peter nicht nur Kollegen, sondern auch die besten Freunde sind. Schon bald gibt es Gerüchte, Peter könne seinen Freund womöglich bewusst verletzt haben, weil er angeblich ein Verhältnis mit Michaels Frau Jill habe. Tatsächlich kommen sich Peter und Jill nach den tragischen Ereignissen immer näher und verstehen sich ganz ausgezeichnet, ohne dass ihr Kontakt jedoch über das rein Freundschaftliche hinausginge. Doch das ohnehin schon komplexe Dreiecksverhältnis zwischen Peter, Jill und Michael wird nicht gerade einfacher dadurch, dass die Leute hinter vorgehaltener Hand über die drei zu reden beginnen. Dieses Gerede verunsichert und alarmiert den verbitterten Michael, der sich mit seiner Situation nicht abfinden kann. Auch Peter leidet, weil er zunehmend von seinen Kollegen geschnitten und voller Argwohn betrachtet wird. Jill schließlich ist hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen zu Peter und der Liebe zu ihrem Mann Michael. Die emotionale Lage zwischen den dreien wird zunehmend angespannter. Wird es ihnen gelingen, sich mit der Ausnahmesituation zu arrangieren und den Weg zurück in ein "normales" Leben zu finden - oder wird ihre Freundschaft unter der Last der Situation zerbrechen?...
(VOX)
Länge: ca. 85 min.
Cast & Crew
- Regie: Stuart Alexander
- Drehbuch: Stuart Alexander
- Produktion: Mark Bacino, Anita Gershman, Larry Gershman, Jim Green, Val Mcleroy, Albert J. Salzer, Kurt Moritz, Nita Wilson
- Musik: Richard Bellis
- Kamera: Mark Mervis
- Schnitt: Peter Svab
- Regieassistenz: George Bott, Batou Chandler, James Roque