Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
9

Ein Stasi-Maulwurf bei der NSA

Die unglaubliche Geschichte des Sergeant CarneyD, 2016

MDR / © MDR/Astfilm
  • 9 Fans
  • Wertung0 121267noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Berlin, Frühjahr 1991: Der ehemalige Agent Jeffrey Carney wird von einem Spezialkommando des amerikanischen Geheimdienstes NSA gekidnappt - auf offener Straße, am helllichten Tag, mitten in Berlin. Jeffrey M. Carney alias Kid alias Jens Karney. Ein Mann mit vielen Gesichtern. Ein Verräter, der selbst verraten wird. Einer der der erfolgreichsten Agenten des Kalten Krieges.
Edward Snowden ist nicht der Erste, der seinem Auftraggeber in den Rücken fällt. Und er ist auch nicht der Erste, den der Geheimdienst dafür bestraft: Denn für Verräter gibt es kein Pardon, und auch Jeffrey Carney konnte nicht mit Milde rechnen, als er 1991 in Berlin von seinen ehemaligen Kollegen entführt wurde. Sieben Jahre zuvor: Carney ist blutjunge 19 Jahre alt und als NSA-Spion in West-Berlin stationiert, als er sich im April 1983 entschließt, dem Staatssicherheitsdienst der DDR Geheimnisse der NSA zu verraten. Carney wird in kürzester Zeit zu einem der absoluten Top-Agenten der DDR. Der Schaden, den er den USA damit zugefügt hat, soll sich auf etwa 15 Milliarden US-Dollar belaufen. Die Rekonstruktion dieser Spionage-Geschichte gibt erstaunliche Einblicke in den Agenten-Alltag und präsentiert Szenen, wie sie sonst nur in Hollywoodfilmen zu sehen sind.
Die geheime Karriere des Jeffrey Carney zeigt aber auch, dass Verräter nicht mit Gnade rechnen können, welche Motive auch immer ihr Handeln bestimmt haben. Und dass es für die "Rächer" der NSA offenbar kaum Grenzen gibt: Auch auf bundesdeutschem Boden kann der amerikanische Geheimdienst offen agieren, ohne dass jemand groß daran Anstoß nimmt.
(arte)
Länge: ca. 52 min.
Deutsche TV-Premiere: 05.07.2016 (arte)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 25.01.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ein Stasi-Maulwurf bei der ...-Fans mögen auch