Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Ein Wiedersehen mit Kenia - Unterwegs mit Rolf Seelmann-Eggebert

D, 2018

NDR/Moritz Schwarz 2017
  • 5 Fans
  • Wertung0 168117noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Rolf Seelmann-Eggebert, Jahrgang 1937, war am Anfang seiner journalistischen Karriere fast zehn Jahre lang für den NDR als Korrespondent in Afrika tätig. Von 1968 bis 1971 war er Hörfunkkorrespondent in Abidjan/Elfenbeinküste, von 1971 bis 1977 Fernsehkorrespondent im Studio Nairobi. 50 Jahre später, 2018, kehrte er für seine letzte Fernsehreportage noch einmal zurück nach Kenia, um an Ort und Stelle zu erleben, wie sich das Land verändert hat. Seine damalige Nachfolgerin, ARD-Korrespondentin Sabine Bohland, traf Rolf Seelmann-Eggebert dort, wo er früher mit seiner Familie lebte und arbeitete. Das alte Haus mit dem tropischen Garten beherbergt immer noch das ARD-Studio Nairobi. Rolf Seelmann-Eggeert besuchte die Nanny seiner damals noch sehr kleinen Kinder und schwelgte mit ihr in Erinnerungen.
Auf seiner Reise durch Kenia stellte der Journalist fest, die Mittelschicht dort sei größer geworden. Aber ein Besuch in einem der größten Slums Afrikas und Situation im Lager für Geflüchtete Dadaab zeigten ihm gleichzeitig überdeutlich, dass hier immer noch viele Probleme ungelöst waren. Das anhaltende Bevölkerungswachstum war eines. Die nationale Einheit ein anderes. "One Kenya - one Nation" war der Slogan von Jomo Kenyatta in den 1960er-Jahren. Doch vom inneren Frieden war das Land auch zu der Zeit noch weit entfernt.
Alte Stammeszugehörigkeiten spielten weiterhin eine entscheidende Rolle. Dennoch: "Interessanterweise glauben die meisten, mit denen ich gesprochen habe, nicht an eine Massenmigration", sagte Rolf Seelmann-Eggebert. "Sie meinen, der Begriff Heimat hat für die Afrikaner eine ähnlich starke Bedeutung wie für uns Mitteleuropäer". Ob Safari, Strand oder Stadt: Mit seiner Collage aus alten Filmausschnitten aus eigenen Berichten und Eindrücken seiner letzten Reise nach Afrika nimmt Rolf Seelmann-Eggebert sein Publikum auf eine Reise durch Kenia - die gleichzeitig eine Zeitreise ist. Der Journalist Rolf Seelmann-Eggebert ist am 22. August 2025 im Alter von 88 Jahren in Hamburg verstorben.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.05.2018 (Das Erste)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Ein Wiedersehen mit Kenia - Unterwegs mit Rolf Seelmann-Eggebert Streams

"Ein Wiedersehen mit Kenia - Unterwegs mit Rolf Seelmann-Eggebert" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 24.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme