Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

Eingeimpft

Familie mit Nebenwirkungen(Family Shots) D, 2018

© Flare Film/Adrian Stähli / In Guinea-Bissau geht David Sieveking hartnäckig, aber auch gewissenhaft und sensibel der Frage nach, welche die beste Lösung für seine wachsende Familie ist.
  • 14 Fans
  • Wertung0 118571noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Nach seinem Kino-Erfolg "Vergiss mein nicht", dem preisgekrönten Dokumentarfilm über das Leben mit seiner demenzkranken Mutter, wendet sich der Filmemacher David Sieveking in gewohnt autobiografischer Manier einem Thema zu, das weltweit die Gemüter erhitzt: dem Impfen. "Eingeimpft" liefert Anstöße für einen konstruktiven Umgang mit dem komplexen Thema und ist gleichzeitig eine Beziehungskomödie, die den Zuschauer in den turbulenten Alltag einer jungen Familie mitnimmt - inklusive aller Höhen und Tiefen. David Sieveking hat Impfungen nie in Frage gestellt, bis sich nach der Geburt der gemeinsamen Tochter Zaria herausstellt, dass seine Lebensgefährtin Jessica das Impfen ablehnt. Aufgrund schlechter Erfahrungen ist sie gegen das Impfen. Sie hat Angst vor Nebenwirkungen oder gar einem Impfschaden, während David sich eher Sorgen um die drohenden Krankheiten macht. Jetzt ist guter Rat teuer! David Sieveking nimmt den Beziehungskonflikt zum Anlass für eine unbefangene Recherchereise.
Er geht der Frage nach, wie Impfungen überhaupt funktionieren, welche Risiken und Nebenwirkungen existieren, welche Krankheiten drohen und wägt Pro und Kontra ab. Ob am Robert Koch-Institut in Berlin, bei der Weltgesundheitsorganisation WHO in Genf oder bei innovativen Forschern in Westafrika: David Sieveking ist ebenso hartnäckig wie gewissenhaft, ebenso sensibel wie aufgeschlossen auf der Suche nach der besten Lösung für seine wachsende Familie. Doch schon bald muss er erkennen, wie wichtig es ist, sich schnell zu entscheiden, denn in der Berliner Nachbarschaft brechen die Masern aus und Jessica ist wieder schwanger.
(arte)
Länge: ca. 93 min.
Deutscher Kinostart: 13.09.2018
Deutsche TV-Premiere: 08.10.2019 (arte)

Eingeimpft Streams

"Eingeimpft" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 7,99*
  • Prime Video Channels
    Deutsch1080p
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 7,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • ab € 2,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 10,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch720pab € 8,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch720pab € 6,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Beitrag melden 

  •  
  • vw761 schrieb am 03.09.2024, 11.12 Uhr:
    Ich habe den Film erst gestern gesehen, wusste garnicht dass er existiert.
    Der Film beschreibt m.E. sehr glaubwürdig (wenn auch m.E. etwas naiv),
    wie eine Familie vorgeht, um die Wirkweise einer Impfung halbwegs verantwortungsvoll
    gegenüber ihren eigenen Kindern zu prüfen und zu hinterfragen. Und damals (2017/2018) gab es bekanntlich noch keinen mRNA-Impfung.
    Und den Unterschied zwischen Tot-Impfstoff und Lebend-Impfstoff kannte ich in dieser Deutlichkeit und Problematik vorher noch nicht, obwohl
    mir das Problem mit den Zusatzstoffen, insbesondere Aluminium, bekannt war.
    Und es wurde ja dann auch bei den mRNA-Impfstoffen zum Problem.
    In Summe ein interessanter Film, wenn auch nicht überragend, aber es sind
    auch 2-3 gute O-Töne vom RKI und PEI drin, die mit der heutigen Erfahrung [2024] interessant sind.

Eingeimpft-Fans mögen auch