Aurora Greenway , eine attraktive, eigenwillige Witwe, lebt mit ihrer einzigen Tochter Emma seit jeher in einer engen Beziehung. Für Emma ist es nicht leicht, sich neben ihrer zwar liebevollen, aber dominanten Mutter zu behaupten. Stets auf Würde und Anstand bedacht, hat Aurora seit dem frühen Tod ihres Mannes die Heiratsanträge mehrerer Verehrer zurückgewiesen, um sich in einem Wechselbad von Strenge und Zärtlichkeit ihrer Tochter zu widmen. Als Emma beginnt, ein eigenes Leben zu führen und schliesslich gegen den Willen ihrer Mutter den jungen Dozenten Flap Horton heiratet, ist Aurora plötzlich alleine. Das junge Paar zieht in eine andere Stadt, Emma bringt drei Kinder zur Welt, und Aurora ist über ihre Grossmutterrolle gar nicht glücklich. Nach langem Widerstreben lässt sie sich auf eine Affäre mit ihrem Nachbarn Garrett Breedlove ein. Der ehemalige Astronaut und versoffene Weiberheld hilft Aurora, ihre verkrusteten Lebensprinzipien aufzuweichen und zu ihren Gefühlen zu stehen. Während Aurora sich zögernd an ihr Glück herantastet, trennt sich Emma von ihrem untreuen Ehemann und kehrt mit den Kindern zu ihrer Mutter zurück. Diese nimmt ihre Tochter und die Enkelkinder bei sich auf, doch die wiedergefundene Harmonie ist von kurzer Dauer: Bei Emma wird während einer Routineuntersuchung Krebs festgestellt.
Mit Herz und Humor schildert James L. Brooks, Regisseur des Kinohits «As Good As It Gets», die stürmische Beziehung zwischen einer autoritären, lebenshungrigen Mutter und ihrer scheinbar hilflosen Tochter. Über die Zeitspanne von 30 Jahren lösen sich in «Zeit der Zärtlichkeit» Höhen und Tiefen, Träume und Enttäuschungen im bewegten Leben der beiden Frauen ab. «Zeit der Zärtlichkeit» erhielt fünf Oscars für den besten Film, die beste Regie, das beste Drehbuch und für die beiden Hauptdarsteller Shirley MacLaine und Jack Nicholson. Neben dem unwiderstehlichen Paar glänzen Debra Winger und Jeff Daniels sowie in Nebenrollen Danny DeVito und John Lithgow.
Mit Herz und Humor schildert James L. Brooks, Regisseur des Kinohits «As Good As It Gets», die stürmische Beziehung zwischen einer autoritären, lebenshungrigen Mutter und ihrer scheinbar hilflosen Tochter. Über die Zeitspanne von 30 Jahren lösen sich in «Zeit der Zärtlichkeit» Höhen und Tiefen, Träume und Enttäuschungen im bewegten Leben der beiden Frauen ab. «Zeit der Zärtlichkeit» erhielt fünf Oscars für den besten Film, die beste Regie, das beste Drehbuch und für die beiden Hauptdarsteller Shirley MacLaine und Jack Nicholson. Neben dem unwiderstehlichen Paar glänzen Debra Winger und Jeff Daniels sowie in Nebenrollen Danny DeVito und John Lithgow.
(SRF)
Aurora und Emma sind Mutter und Tochter, die höchst unterschiedliche Auffassungen vom Lebensglück haben. Die beiden verstehen sich überhaupt nicht, und es ist bestenfalls eine Art komplizierter Hassliebe, die sie verbindet. Als sie volljährig ist, drängt es Emma, der Kontrolle ihrer Mutter zu entrinnen. Sie heiratet, mehr aus Trotz als aus Liebe zu ihrem Mann. Erst nach vielen Schicksalsschlägen und Jahre später können Mutter und Tochter schließlich zueinander finden ...
(ServusTV)
Länge: ca. 132 min.
Deutscher Kinostart: 06.04.1984
Original-Kinostart: 09.12.1983 (USA)
Internationaler Kinostart: 23.11.1983 (CDN)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: James L. Brooks
- Drehbuch: James L. Brooks
- Buchvorlage: Larry McMurtry
- Produktion: Penny Finkelmann, Martin Jurow, James L. Brooks
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Michael Gore
- Kamera: Andrzej Bartkowiak
- Schnitt: Richard Marks
- Szenenbild: Tom Pedigo, Polly Platt
- Regieassistenz: Albert Shapiro, Marty P. Ewing
- Ton: James Alexander, Kevin O'Connell, Donald O. Mitchell, Richard C. Kline