Alma ist Anfang 20, rebellisch und impulsiv. Seit Jahren erlebt sie in ihrer spanischen Heimat, was der Immobilien- und Finanzcrash von 2007 im Leben ihrer Familie und in ihrem Umfeld angerichtet hat. So betreibt ihre Familie inzwischen eine große Hühnerfarm. Dagegen steht die Erinnerung an ihre glückliche Kindheit, an die Fröhlichkeit des Großvaters, den Zauber seines Olivenhains. Ihre ganze Liebe gilt ihrem Großvater, der nicht mehr spricht und zusehends im Nebel des Alters verloren geht, seit die Familie gegen seinen Willen den Hain samt einem uralten Olivenbaum, an dem sein ganzes Herz hing, verkauft hat. Alma beschließt zu handeln: Sie will den Olivenbaum nach Hause zurückholen, um so dem Großvater seinen größten Wunsch zu erfüllen. Doch der Baum steht längst als Symbol für Nachhaltigkeit eingetopft im Atrium eines Düsseldorfer Energiekonzerns. Hals über Kopf stürzt sich Alma in eine Reise, die Don Quijote alle Ehre machen würde. Umso mehr, als die beiden Sancho Panzas, ihr schräger Onkel Alcachofa und ihr heimlich in sie verliebter Kollege Rafa, keine Ahnung davon haben, wie schwierig die Unternehmung ist, auf die sie sich da eingelassen haben.
(arte)
Mit Zärtlichkeit, emotionaler Wahrhaftigkeit und tragikomischem Humor erzählt "El Olivo - Der Olivenbaum" die Geschichte einer jungen Frau, die auszieht, das Unmögliche zu versuchen: eine Reise, die niemanden unberührt lässt, am wenigsten sie selbst. "Eine spannend-unterhaltsame Sozialkomödie, die pointiert Katerstimmung und Minderwertigkeitskomplexe im krisengeplagten Spanien aufzeigt. Einfühlsam schildert sie den Bruch zwischen den Generationen, aber auch die Möglichkeit eines Neuanfangs durch Überwindung von Antipathien und Vorurteilen." (Filmdienst).
(arte)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 25.08.2016
Original-Kinostart: 06.05.2016 (E)
Deutsche TV-Premiere: 26.09.2018 (arte)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Icíar Bollaín
- Drehbuch: Paul Laverty
- Produktion: Juan Gordon, Pilar Benito, Pedro Uriol, Álvaro Sánchez Bustos, Isidro Terraza, Morena Films, El Olivo La Película, The Match Factory, Movistar+, Instituto de la Cinematografía y de las Artes Audiovisuales, Medienstiftung NRW, Deutscher Filmförderfonds
- Produktionsfirma: Television Espanola, Filmförderungsanstalt
- Musik: Pascal Gaigne
- Kamera: Sergi Gallardo
- Schnitt: Nacho Ruiz Capillas
- Regieassistenz: Marta Juls, Carlos Rosal
- Ton: Miguel Barbosa, Iñaki Díez, Ana Belén Martín, Roger Orcau, Diego S. Staub
- Spezialeffekte: Daniel de Madrid