Der siegreiche Feldherr Agamemnon kehrt nach Jahren aus dem Troyanischen Krieg heim, wo ihn seine Gattin Klytemnästra bereits erwartet. Während der ahnungslose König ein Bad nimmt, bringt Klytemnästra den verhassten Gatten zusammen mit ihrem Liebhaber Aegisthus um. Der dem König treu ergebene Lehrer rettet Agamemnons Sohn Orest und führt ihn ins Exil. Die Königstochter Elektra wird zunächst am Hof gefangen gehalten. Aus Angst davor, dass sie eines Tages heiraten und einen königlichen Rächer zur Welt bringen könnte, wird sie mit einem einfachen Bauern vermählt. Als Orest nach Jahren aus dem Exil heimkehrt, sinnen er und seine Schwester auf Rache. Orest tötet zunächst Klytemnästras Liebhaber Aegisthus, der den Thron seines Vaters bestiegen hat. Doch als die beiden Geschwister sich anschicken, auch Klytemnästra zu töten, begehen sie ein noch größeres Verbrechen als zuvor ihre Mutter. Sie ziehen sich den Fluch der Atriden zu und werden unter der Last ihres Gewissens voneinander getrennt ...
Mit „Elektra“ ist dem „Alexis Sorbas“-Regisseur Michael Cacoyannis mit ebenso einfachen wie wirkungsvollen filmischen Mitteln eine spannende und bewegende Kino-Adaption der gleichnamigen Tragödie von Euripides gelungen. Durch den zurückhaltenden Einsatz von Gebärdensprache, effektvoll fotografierten Landschaftsaufnahmen und archaisch klingender Musik gelingt es dem Regisseur, den antiken Schicksalsmythos für das heutige Verständnis neu zu beleben.
Mit „Elektra“ ist dem „Alexis Sorbas“-Regisseur Michael Cacoyannis mit ebenso einfachen wie wirkungsvollen filmischen Mitteln eine spannende und bewegende Kino-Adaption der gleichnamigen Tragödie von Euripides gelungen. Durch den zurückhaltenden Einsatz von Gebärdensprache, effektvoll fotografierten Landschaftsaufnahmen und archaisch klingender Musik gelingt es dem Regisseur, den antiken Schicksalsmythos für das heutige Verständnis neu zu beleben.
(Einsfestival)
Länge: ca. 110 min.
Internationaler Kinostart: 30.04.1962
Deutscher Kinostart: 08.03.1963
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Michael Cacoyannis
- Drehbuch: Michael Cacoyannis
- Buchvorlage: Euripides
- Produktion: Finos Film, Michael Cacoyannis
- Musik: Mikis Theodorakis
- Kamera: Walter Lassally
- Schnitt: Leonidas Antonakis, Michael Cacoyannis