Michèle Leblanc (Isabelle Huppert) leitet zusammen mit ihrer Freundin Anna (Anne Consigny) eine große Videospielfirma, die mit brutalen, sexuell aufgeladenen Ego-Shootern viel Geld verdient. Ihren Erfolg verdankt sie vor allem ihrer rigorosen, rücksichtslosen Arbeitsweise, die auch ihre Konkurrenten zu spüren bekommen. In ihrem Liebesleben zeigt die Karrierefrau dieselbe unterkühlte Attitüde wie im Berufsleben. Ihr Liebhaber (Christian Berkel) ist unglücklicherweise Annas Ehemann. Eines Tages wird Michèle in ihrem eigenen Haus von einem Unbekannten brutal überfallen und vergewaltigt. Die sonst so knallharte Geschäftsfrau lässt das Geschehene nicht mehr los. Sie vermutet den Täter in ihrem direkten Umfeld, doch Anzeige erstatten will sie nicht. Vielleicht auch, weil sie die Tochter eines Serienkillers ist, der seit Jahrzehnten wegen des Mordes aller Kinder der Nachbarschaft im Gefängnis sitzt und auch Michèle immer wieder zum Opfer von Anfeindungen werden lässt. Mit eisernem Willen entschließt sie sich dazu, auf eigene Faust die Spuren ihres Peinigers zu verfolgen, um sich an ihm zu rächen. Michèles riskantes Unterfangen gerät schon bald außer Kontrolle.
(MDR)
Basiert auf dem Roman "Oh..." von Philippe Djian.
Länge: ca. 130 min.
Deutscher Kinostart: 16.02.2017
Original-Kinostart: 25.05.2016 (F)
Deutsche TV-Premiere: 09.04.2018 (WDR)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Paul Verhoeven
- Drehbuch: David Birke
- Produktion: Saïd Ben Saïd, Michel Merkt, Sarah Blanc, Loris Camacho, Costia Dufour, Abraham Goldblat, Benjamin Goumard, Morgane Le Gallic, Jean-Christophe Leborgne, Manon Messiant, Oury Milshtein, Karine Petite, Antony Renault, Thibault Ruslet, Emmanuel Thoze, Valentin Tourdjman, SBS Productions, Twenty Twenty Vision Filmproduktion GmbH, Entre Chien, Loup, Proximus, Casa Kafka Pictures
- Produktionsauftrag: ARD, WDR
- Produktionsfirma: France 2 Cinéma, Canal+, France Télévisions, Orange Cinéma Séries, CNC Centre National de la Cinématographie, Belfius, Filmförderungsanstalt
- Musik: Anne Dudley
- Kamera: Stéphane Fontaine
- Schnitt: Job ter Burg
- Regieassistenz: Morand Coline, Lahouassa Elise, Hugo Fié, Quentin Janssen, Dali Mansour, Anna Pazen, Carole Reinhard, Brieuc Vanderswalm
- Ton: Jonathan Acbard, Morgane Annic-Nony, Louis Bart, Benoît Biral, Katia Boutin
- Spezialeffekte: Barthelemy Beaux
- Distribution: MFA, FilmAgentinnen