Ein Morgen im Dezember 1970: Rock'n'Roll-Musiker Elvis Presley (Michael Shannon) steht vor dem Weissen Haus in Washington. Er bittet US-Präsident Richard Nixon (Kevin Spacey) in einem sechsseitigen Brief um ein persönliches Treffen im Oval Office. Tage später, nach etlichen Abklärungen und der reiflichen Abwägung, wie ein solcher Besuch des berühmtesten Musikers PR-mässig ausgeschlachtet und Nixon gleichzeitig in der politischen Beliebtheitsskala nach oben katapultieren könnte, wird Elvis im Weissen Haus empfangen. Trotz Missachtung sämtlicher Punkte des strengen Besuchs-Protokolls darf Elvis schlussendlich sein Anliegen unterbreiten, das der mächtigste Mann der USA nur schlecht ausschlagen kann: Elvis möchte als Undercover-Agent anheuern, um bei der Bekämpfung des Drogenhandels tatkräftig mitzuhelfen.
(Ascot Elite Home Ent.)
Das Treffen zwischen Rock'n'Roll-Legende Elvis Presley und Präsident Richard Nixon gab es wirklich: am 21. Dezember 1970. Das Foto von den beiden ist das meistangefragte aller Zeiten aus den Nationalarchiven der USA. Was sie beiden besprochen haben, ist nicht bekannt. Laut cinema.de erhielt "Elvis Presley übrigens tatsächlich eine Dienstmarke des ‚Büros für Narkotika und gefährliche Drogen' und wurde zum Bundesdrogenfahnder ernannt." "Eine Story wie aus der Twilight Zone", meint das Portal dazu.
(Tele 5)
Länge: ca. 87 min.
Deutscher Kinostart: 08.12.2016
Original-Kinostart: 22.04.2016 (USA)
Internationaler Kinostart: 21.04.2016 (RUS)
Deutsche TV-Premiere: 07.02.2021 (Tele 5)
Cast & Crew
- Regie: Liza Johnson
- Drehbuch: Joey Sagal, Hanala Sagal, Cary Elwes
- Produktion: Evan Arnold, Robert Ogden Barnum, Michael Benaroya, Cassian Elwes, Dave Hansen, Ali Jazayeri, Johnny Mac, Jason A. Micallef, Brandon Park, Laura Rister, Amy Rodrigue, Byron Wetzel, Holly Wiersma, Lisa Wolofsky, Cary Elwes, Jerry Schilling, Michael Shannon, Kevin Tent, Parry Creedon, John R.C. Davis, Michael Sledd
- Produktionsfirma: Amazon MGM Studios
- Musik: Ed Shearmur
- Kamera: Terry Stacey
- Schnitt: Sabine Hoffman, Michael Taylor
- Regieassistenz: Mark C. Stevens, Aaron J. Stone
- Ton: Ryan Collison, Jonathan Fang, Bill Higley, Michael B. Koff, Charlie Mascagni
- Spezialeffekte: Mike Sabga