Nach einer langjährigen Liebesbeziehung gehen Jenny und Gabriel getrennte Wege - und versuchen verzweifelt, die gemeinsame Wohnung zu verkaufen. Während Jenny noch nach der Trennung Gefühle für ihren Ex-Partner hegt, hat Gabriel längst ein leidenschaftliches Verhältnis mit der attraktiven Anne begonnen. Doch die Beziehung ist von zahlreichen Konflikten und ständigem Auf und Ab geprägt … Durch ihren gemeinsamen Freundeskreis weiß Jenny weiterhin bestens über das Liebesleben ihres Verflossenen Bescheid. Vor allem ihr gemeinsamer Freund, der an Inspirationsmangel leidende Schriftsteller Adrien, stellt für beide eine wichtige Bezugsperson dar. Als Gabriel und Adrien für den Dreh einer Reportage beruflich nach Mulhouse fahren, öffnet sich der sonst sehr reservierte Adrien erstmals - und erzählt seinem Freund von finanziellen Engpässen und Karrierekrisen. Als Adrian wenig später erfährt, dass er schwer krank ist, zieht er sich in das Haus von Gabriels Bruder zurück. Und gerade als es ihm wieder besser geht, erhalten Gabriel und Jenny eine schreckliche Nachricht … Das in sechs Kapitel gegliederte Filmdrama zeigt das von Chaos, Zweifeln und tiefem Schmerz geprägte Leben einer Freundesclique, in der die knapp 40-Jährigen weiter ihren Platz im Leben suchen.
(arte)
Olivier Assayas ist ein französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmkritiker. Der Sohn des Regisseurs Jacques Rémy ist vor allem für die Filme "Demonlover" (2002), "Die wilde Zeit" (2012), "Die Wolken von Sils Maria" (2014) und "Wasp Network" (2019) bekannt. In "Das Ende der Unschuld" besetzte Assayas die Hauptrollen mit den bekannten Gesichtern Mathieu Amalric, Jeanne Balibar, Virginie Ledoyen und François Cluzet. Für die Rolle der Jenny wurde Jeanne Balibar auf dem Filmfestival von San Sebastián als beste Schauspielerin ausgezeichnet.
(arte)
Weiterer Titel: Das Ende der Unschuld
Länge: ca. 112 min.
Deutscher Kinostart: 07.10.1999
Original-Kinostart: 10.02.1999 (F)
FSK 6
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Marcus Off (Gabriel), Solveig Duda (Anne), Martin Umbach (Adrien), Claudia Urbschat-Mingues (Jenny), Oliver Stritzel (Jérémie)
- Regie: Olivier Assayas
- Drehbuch: Olivier Assayas
- Produktion: Georges Benayoun, Philippe Carcassonne, Françoise Guglielmi
- Musik: Ali Farka Touré, Elli Medeiros
- Kamera: Denis Lenoir
- Schnitt: Luc Barnier