Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Entfremdet? - Papst Benedikt XVI. und die Deutschen

D, 2012

  • 4 Fans
  • Wertung0 163607noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Das Verhältnis zwischen Papst Benedikt XVI. und seinen Landsleuten ist schwierig. Das haben die kontroversen Diskussionen rund um den Besuch des Papstes in Deutschland im Herbst 2011 gezeigt. Benedikt XVI. sieht die Kirche in Deutschland kritisch: zu viele Strukturen, zu wenig Geist. Der Papst sieht auch die deutsche Gesellschaft kritisch: zu viel Relativismus und zu wenig Moral.
Umgekehrt sehen viele deutsche Katholiken ihr Oberhaupt kritisch: zu streng und zu konservativ. Vielen Nichtkatholiken ist es mittlerweile egal, dass ein Deutscher Oberhaupt von einer Milliarde Menschen weltweit ist und damit eigentlich einer der mächtigsten Deutschen. Gleichgültigkeit gegenüber dem Papst und der katholischen Kirche macht sich breit. Haben sich Joseph Ratzinger und die Deutschen entfremdet? Der Film analysiert das schwierige Verhältnis, zeigt die wichtigsten Stationen vom Streit über die Schwangerschaftskonfliktberatung und die Rolle als strenger Glaubenshüter in der Zeit Ratzingers als Chef der Vatikanischen Glaubenskongregation bis zur letzten Deutschlandreise mit der zum Teil sehr scharfen Kritik Benedikts XVI. an der Kirche in seinem Heimatland. Es kommen Experten zu Wort, die die Ursachen zu erklären versuchen.
Dazu gehören der engagierte Katholik, Vatikanberater und Bestsellerautor Manfred Lütz, der Ratspräsident der Evangelischen Kirche in Deutschland, Präses Nikolaus Schneider, und Hans Maier, ehemaliger Bayerischer Kultusminister und langjähriger Präsident des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken sowie der Religionssoziologe Franz-Xaver Kaufmann und der Historiker Karl-Joseph Hummel.
(ZDF)
Länge: ca. 26 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.04.2012 (ZDF)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme