Bermuda: eine Inselgruppe 1.050 Kilometer vor der Ostküste der Vereinigten Staaten von Amerika. Seine Inseln waren Jahrhunderte lang Zufluchtsorte für Schiffe im Atlantik. Doch die Gewässer um diese Inseln sind gefährlich. Dank neuester Technologien wird nun das Wasser des Bermuda-Dreiecks sozusagen virtuell abgetragen, und seine Unterwasser-Landschaft Schicht für Schicht freigelegt. Das Bermuda-Dreieck wird gewissermaßen entwässert. Auf dem Weg in unbekannte Tiefen spürt die Dokumentation einem der größten Mysterien der Gegenwart nach. Wenn das Wasser komplett abgelaufen ist, was wird am Grund des Bermuda-Dreiecks zu entdecken sein?...
(ServusTV)
Das Bermudadreieck genießt unter Seeleuten keinen guten Ruf. Tatsächlich hat sich hier eine Reihe von Schiffskatstrophen ereignet, wobei die havarierten Fahrzeuge angeblich vollständig verschwunden seien. Auch von Flugzeugabstürzen wird berichtet. Doch was ist dran am Bermuda- oder Teufelsdreieck? In der Doku "Enthüllt: Das Bermuda Dreieck" nehmen Forscher die rätselhafte Region südlich der Bermudainseln ins Visier und zeigen, was hier wirklich unter der Wasseroberfläche zu finden ist.
(National Geographic Channel)
Länge: ca. 50 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.08.2015 (National Geographic Channel)
gezeigt bei: Auf Entdeckungsreise (A/F/D, 2007)
Cast & Crew
- Regie: Jobim Sampson
- Drehbuch: Jobim Sampson
- Produktion: Wayne Abbott
- Kamera: Wayne Abbott