Seit der Trennung seiner Eltern ist für den 16-jährigen Jeremy nichts mehr, wie es einmal war. Während sein Vater mit Jeremys älterem Halbbruder Buddy in Detroit/USA lebt, wohnt Jeremy bei seiner Mutter in der kanadischen Kleinstadt Windsor. Jeremys Eltern hassen einander und führen einen erbitterten Scheidungskrieg ohne Rücksicht auf die Gefühle ihres Sohnes. Jedes Wochenende reist der Junge zwischen den feindlichen Lagern hin und her, ohne zu wissen, bei wem er nach der Scheidung leben wird. Die einzigen Lichtblicke in Jeremys Leben sind die Wettkämpfe mit der Laufmannschaft seiner Schule und seine Freundin Beth. Als Jeremy eines Abends mit Beth zu einem Konzert nach Michigan geht, laufen sie Buddy und seiner Gang in die Arme. Während Jeremy und Kellog die Karten kaufen, locken Buddy und sein Freund Rocco Beth in eine Toilette und missbrauchen sie. Obwohl Beth sich weigert, Anzeige zu erstatten, ist Jeremys Verhältnis zu Buddy zerstört und eine Zukunft bei seinem Vater fast unmöglich geworden. Beths Mutter, die sich mit Jeremys Mutter angefreundet hat, findet schließlich das Tagebuch ihrer Tochter und erfährt so von der Vergewaltigung. Gegen den Willen ihrer Tochter geht sie zur Polizei. Am selben Tag, an dem Jeremy überglücklich einen Wettkampf gewinnt, tauchen Polizeibeamte auf und nehmen Buddy und seine Eltern in Gewahrsam.
(VOX)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Jeff Beesley
- Drehbuch: Larry Mollin
- Produktion: Ken Kaufman, Larry Mollin, Stephen Onda, Larry Gershman, Ann Kindberg, Ty Hyland
- Musik: Fred Mollin
- Kamera: Anton Krawczyk
- Schnitt: Daryl K. Davis
- Regieassistenz: Rob Fowler
- Ton: Patrick Butler