Der begabte, aber schroffe Theater-Regisseur Jakob Magnusson hat einen Autounfall, bei dem sein Wagen ins Hafenbecken stürzt. Fortan ist der für seine schlechte Laune berüchtigte Mann erblindet - eine Welt stürzt für ihn zusammen. In der neuen Welt will sich Jakob nicht zurechtfinden und hat dazu die Sorge, seinen Job zu verlieren. Jakob beschließt, sich das Leben zu nehmen - doch selbst dieser Versuch scheitert mangels Sehkraft kläglich. Um nicht in der Psychiatrie zu landen, willigt Jakob schließlich ein, dass ihm eine Therapeutin an die Seite gestellt wird. Lilly strotzt vor Optimismus und bildet so den genauen Gegenpol zu Jakob. Für die von Geburt an blinde Frau gibt es kein Problem, für das es nicht auch eine Lösung gibt. Als Jakob nach Russland aufbricht, ohne Lilly darüber zu informieren oder ihr von seiner im Sterben liegenden Mutter dort zu erzählen, zögert Lilly keine Sekunde. Sie lässt ihren Verlobten und auch ihre kleine Schwester zurück und reist Jakob hinterher. Auf der langen Reise lernt Jakob nicht nur von Lilly, wie man aus einem Rapsfeld herausfindet oder wie man das Essen auf dem Teller anrichtet - die Erbsen auf halb 6! Auch Lilly erfährt so manch Neues über die Welt der Bilder und Farben, die sie nie kennengelernt hat. Und so schafft es das ungleiche Paar, sich - rein bildlich gesprochen - gegenseitig die Augen zu öffnen für die Schönheit des Lebens.
(One)
Länge: ca. 112 min.
Deutscher Kinostart: 04.03.2004
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Lars Büchel
- Drehbuch: Ruth Toma, Lars Büchel
- Produktion: Hanno Huth, Til Schweiger, Ralf Zimmermann, Holger Gronemann, Kathrin Rickert, Martin Rohrbeck, Jutta Schornstein, Tobias Wichura
- Musik: Max Berghaus, Stefan Hansen, Dirk Reichardt
- Kamera: Judith Kaufmann, Anja Müller
- Schnitt: Peter R. Adam
- Szenenbild: Ellen Heltzel
- Regieassistenz: Oliver Knorr, Henrike Wöbking