Dr. Bennet Omalu ist ein begnadeter Pathologe: Wo seine Kollegen einen Fall zu den Akten legen, stellt er tiefergehende Fragen, die nicht nur die Todesursache, sondern auch den Grund für die Erkrankung klären sollen. Als der ehemalige Football-Profi Mike Webster zunehmend unter Wahnvorstellungen leidet und schließlich Selbstmord begeht, erhält seine Krankengeschichte Omalus besondere Aufmerksamkeit. Dieser steht vor dem Rätsel, wie ein kerngesunder Mensch plötzlich eine derartige Persönlichkeitsveränderung durchleben kann, dass er Suizid begeht. Gegen den Willen seiner Kollegen und unter deren Protest, führt Dr. Bennet Omalu auf eigene Kosten weitere Untersuchungen durch und entwickelt die Theorie, dass die brutalen Zusammenstöße eines Football-Spielers für deren Geisteszustandsveränderung verantwortlich sein können. Er vermutet eine Kette neurologischer Vorkommnisse, die "Killer-Proteine" freisetzt, welche dazu führen, dass der Spieler langsam den Verstand verliert. Als sich ähnliche Fälle häufen, erhält Omalu nicht nur Unterstützung von anderen Wissenschaftlern, um die Öffentlichkeit über seine Entdeckung zu informieren. Auch der ehemalige NFL-Arzt Dr. Julian Bailes möchte ihm helfen und offenbart, dass die NFL schon seit Langem von der Gefahr weiß und diese bewusst versucht zu vertuschen. Gemeinsam mit Bailes stellt sich Omalu trotz Morddrohungen dem immer höher werdenden Druck der Football-Liga NFL gegen ihn als Wissenschaftler und verfolgt dabei ein klares Ziel: Die Öffentlichkeit von seiner Theorie überzeugen und den sinnlosen Tod von weiteren Football-Profis verhindern.
(VOX)
Mit "Erschütternde Wahrheit" gelang Regisseur Peter Landesman ('The Secret Man') die Adaption einer wahren Begebenheit mit Starbesetzung: Neben Will Smith ('Bright') konnte er auch Alec Baldwin ('Still Alice') und Luke Wilson ('Im Zweifel glücklich') für den Film gewinnen. Für die Hauptrolle des Dr. Bennet Omalu wurde Will Smith 2016 in der Kategorie "Bester Hauptdarsteller - Drama" für einen Golden Globe nominiert.
(VOX)
Länge: ca. 123 min.
Deutscher Kinostart: 18.02.2016
Internationaler Kinostart: 10.11.2015
Original-Kinostart: 25.12.2015 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 21.01.2017 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Peter Landesman
- Drehbuch: Peter Landesman, Jeanne Marie Laskas
- Produktion: Ridley Scott, Elizabeth Cantillon, Giannina Scott, Larry Shuman, David Wolthoff, Greg Basser, Bruce Berman, David Crockett, Ben Waisbren, Richard E. Chapla Jr., Meredith Meade, LStar Capital, Village Roadshow Pictures, The Shuman Company, Cara Films, The Cantillon Company
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, Scott Free Productions
- Musik: James Newton Howard
- Kamera: Salvatore Totino
- Schnitt: William Goldenberg
- Regieassistenz: Alyssa Batchelor, Jonathan Medeiros, Vincent Palmo Jr., Steve Parys, Susan Ransom-Coyle, Ruby Stillwater
- Ton: Chad Djubek, Jim Emswiller, Ando Johnson, Christian P. Minkler, Michelle Pazer
- Spezialeffekte: Jamie Dixon