In ganz Europa kämpfen Naturschützer erfolgreich für die Artenvielfalt: Europas Helden setzen sich ein für Biber in Schottland und Fischadler in Irland und Norwegen, Glattrochen in Nordirland oder Bartgeier in der Schweiz. Naturschützer in Europa setzen sich für den Erhalt der Artenvielfalt ein und haben dabei bemerkenswerte Erfolge erzielt. In Spanien sorgen Orcas für Schlagzeilen, indem sie Segelboote angreifen. Wissenschaftler wie Renaud de Stephanis suchen nach Lösungen, um diese Konflikte zu entschärfen. In Schottland bieten Landbesitzer wie Tom Bowser Bibern Zuflucht, um landwirtschaftliche Schäden zu vermeiden und die Umwelt zu bereichern. Irland und Norwegen arbeiten zusammen, um Fischadler wieder anzusiedeln, während Schweden sich für den Schutz des Weißstorches einsetzt. In Nordirland wird der Große Glattrochen erforscht und geschützt. Der Bartgeier kehrt dank intensiver Bemühungen in die Schweizer Alpen zurück und die Bayerische Kurzohrmaus wurde in Deutschland wiederentdeckt. In Slowenien kämpfen Ornithologen wie Tomaž Mihelic für den Schutz des Uhus, und in den Niederlanden engagiert sich Nienke Dijkstra für die Reinigung des Wattenmeers von Plastikmüll. Diese Geschichten von Europas Helden zeigen, dass engagierter Artenschutz möglich ist und Hoffnung für die Zukunft bietet.
(BR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.08.2025 (BR)
Cast & Crew
- Redaktion: Florian Maurice