In der Multikulti-Hauptstadt Berlin treffen verschiedene Paare und Singles zusammen, die alle denselben Wunsch haben: Sie wollen heiraten. Allerdings muss jeder von ihnen auf irgendeine Weise mit der türkischen Tradition kämpfen, denn ob schwul, deutsch, nicht gläubig oder einfach nur scharf auf eine Aufenthaltsgenehmigung - so einfach sagt man nicht mal eben "Ja" oder: 'Evet, ich will!'. 'Ciao, das war's!' Damit Dirks Eltern sich diesen Satz jederzeit um die Ohren hauen können, haben sie nie geheiratet. Umso verständnisloser sind sie, also ihr eigener Sohn seine türkische Freundin Özlem heiraten will, mit der er seit einem Jahr zusammen ist. Sie fahren trotzdem mit ihm zu Özlems Eltern, um traditionshalber um die Hand ihrer Tochter anzuhalten - die Mutter mit Kopftuch ausgestattet, der Vater mit lauter Fragen im Kopf, wie genau er seine Frage formulieren soll. Das Unterfangen gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht, denn bald wird klar: Dirk muss beschnitten werden und zum Islam konvertieren. Der kurdische Radiomoderator Coskun hat das nicht mehr nötig. Im Gegenteil: Ihm wird zum Problem, dass er in einer gläubigen Familie aufgewachsen ist. Seit vier Jahren ist er nun mit seiner Kollegin Günay zusammen und hat ihr endlich den Antrag gemacht. Ihr Vater, der seine Tochter eigentlich sehr liberal erzogen hat, hält allerdings nichts von ihm und seiner Familie und sperrt Günay kurzerhand in der Wohnung ein. Coskun bleibt nichts anderes übrig, als die Braut zu entführen. Der KFZ-Mechaniker Emrah plant eine deutsch-türkische Hochzeit. Aber als ob das nicht genug wäre, handelt es sich bei der Braut ausgerechnet um seinen Freund Tim. Dieser kann ihm so viel helfen, wie er will - Emrah wehrt sich mit Händen und Füßen vor dem bevorstehenden Coming-out, von dem seine Familie alles andere als begeistert wäre. Schließlich hat sie schon selbst eine türkische Ehefrau für ihn auserwählt. Salih will eigentlich gar nicht heiraten. In seiner Freizeit betet er für den EU-Eintritt der Türkei und sucht sicherheitshalber nach einer wunderschönen Frau, deren Heirat ihn vor der bevorstehenden Abschiebung bewahrt, denn seine Aufenthaltsgenehmigung ist befristet. Doch so einfach ist das nicht, wenn einem die Verwandtschaft im Nacken sitzt. Rolle und Darsteller: Dirk Heidenreich_____Oliver Korittke Özlem_____Lale Yavas Lüder_____Heinrich Schafmeister Helga_____Ingeborg Westphal Günay_____Idil Üner u.v.a. Buch und Regie_____Sinan Akkus In der Multikulti-Hauptstadt Berlin treffen verschiedene Paare und Singles zusammen, die alle denselben Wunsch haben: Sie wollen heiraten. Allerdings muss jeder von ihnen auf irgendeine Weise mit der türkischen Tradition kämpfen, denn ob schwul, deutsch, nicht gläubig oder einfach nur scharf auf eine Aufenthaltsgenehmigung - so einfach sagt man nicht mal eben "Ja" oder: 'Evet, ich will!'.
(EinsPlus)
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 01.10.2009
Deutsche TV-Premiere: 27.04.2011 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Sinan Akkus
- Drehbuch: Sinan Akkus
- Produktion: Gudrun Ruzicková-Steiner, Nikolaus Lohmann, Claudius Lohmann
- Musik: Ali N. Askin
- Kamera: Peter Nix
- Schnitt: Renata Salazar-Ivancan