Originalpremiere: 03.11.2002

Deutsche TV-Premiere: 11.04.2004 (Premiere 1)
FSK 12
Harry Potter (Daniel Radcliffe) könnte sich schönere Sommerferien vorstellen: Einerseits erträgt er nur schwer den herrischen Ton im Haus von Tante Petunia (Fiona Shaw) und Onkel Vernon Dursley (Richard Griffiths), anderseits haben ihn seine besten Freunde Ron Weasley (Rupert Grint) und Hermine Granger (Emma Watson) offenbar vergessen, denn sie beantworten keinen seiner Briefe. Plötzlich taucht der geheimnisvolle Haus-Elf Dobby in Harrys Schlafzimmer auf und warnt ihn: Falls Harry nach Hogwarts zurückkehrt, schwebt er in grosser Gefahr. Dobby will den jungen Gryffindor unbedingt davon abhalten, weiter auf die Schule für Hexerei und Zauberei zu gehen - deswegen hat er auch Rons und Hermines Briefe abgefangen. Doch Harry lässt sich nicht beirren. Und dann taucht Ron mit seinen Brüdern auf: Mit einem fliegenden Auto retten sie Harry aus den Klauen der langweiligen Dursleys. Merkwürdige Umstände verhindern aber, dass Harry und Ron auf dem Bahnsteig 9 3/4 den Hogwarts-Express besteigen. Um den Schulbeginn nicht zu versäumen, müssen die beiden also zu radikalen Mitteln greifen. Als sie mit dem fliegenden Ford Anglia auf der verzauberten Peitschenden Weide von Hogwarts eine Bruchlandung machen, ist Professor Snape (Alan Rickman) empört und will die beiden von der Schule weisen. Mittlerweile sind Harrys Heldentaten aus dem ersten Schuljahr Tagesgespräch in Hogwarts - ganz ungewollt steht er plötzlich im Mittelpunkt einer wachsenden Fan-Gemeinde, zu der Rons kleine Schwester Ginny (Bonnie Wright) sowie der Schulanfänger und Möchtegern-Fotograf Colin Creevey (Hugh Mitchell) zählen. In sehr unangenehmer Weise mischt sich auch Gilderoy Lockhart (Kenneth Branagh) ein. Er ist der neue Professor für die Abwehr der Dunklen Künste. Der eitle und eingebildete Lockhart versucht auf schleimige Art, mit Harry Freundschaft zu schliessen und sich im Licht des jungen Hogwarts-Helden zu sonnen. Doch Harry will davon nichts wissen. Auch Lockhart hat keine Erklärung dafür, welch unfassbarer und unheimlicher Schrecken von der Schule Besitz ergreift. Alle Augen richten sich erwartungsvoll auf Harry, und seine sogenannten Freunde zweifeln langsam an seinen Fähigkeiten. Nur Ron, Hermine und die kleine Ginny halten zu ihm, wobei Ginny sich inzwischen mit ihrem geheimnisvollen neuen Tagebuch beschäftigt. Natürlich enttäuscht Harry seine Freunde nicht - mit oder ohne die Unterstützung von Gilderoy Lockhart wird er der finsteren Macht gegenübertreten, die seine geliebte Schule bedroht. Die meisten Regisseure geraten in der anstrengenden Postproduction-Phase eines Spielfilms an den Rand der Erschöpfung. Chris Columbus musste im Sommer und Herbst 2001 aber nicht nur "Harry Potter und der Stein der Weisen" schneiden und abmischen, sondern gleichzeitig auch noch die kräftezehrende Vorbereitungsphase für die Fortsetzung "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" überwachen. Die Filmemacher blieben der in "Harry Potter und der Stein der Weisen" begonnenen Familientradition treu und besetzten nicht nur die Kinderrollen in "Kammer des Schreckens" mit denselben Darstellern - auch die berühmtesten erwachsenen Stars Grossbritanniens sind wieder mit von der Partie. Der wohl prominenteste Neuling in Hogwarts ist in diesem Teil Kenneth Branagh, der den eitlen Gilderoy Lockhart, Professor für die Abwehr der Dunklen Künste, spielt.
(SRF)
/ In "Regression", dem aktuellen Film von Hermine-Darstellerin Emma Watson, geht es nicht mit rechten Dingen zu: Die Britin spielt eine junge Frau, die von einer satanischen Sekte entführt und vergewaltigt wurde. Unter ihren Peinigern meint sie, ihren Vater erkannt zu haben - doch der gibt vor, sich an nichts zu erinnern. Für den ermittelnden Polizeibeamten Bruce Kenner (Ethan Hawke) entwickelt sich der Fall zu einem Horrortrip ... Der Film, der unter der Regie von Alejandro Amenábar ("The Others") entstand, startet am 1. Oktober in den Kinos.
(Sat.1)
Film einer Reihe:
- Harry Potter und der Stein der Weisen (USA/GB, 2001)
- Harry Potter und die Kammer des Schreckens (GB/D/USA, 2002)
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban (GB/USA, 2004)
- Harry Potter und der Feuerkelch (USA, 2005)
- Harry Potter und der Orden des Phönix (GB/USA, 2007)
- Harry Potter und der Halbblutprinz (GB, 2009)
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1 (GB/USA, 2010)
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2 (GB/USA, 2011)
News & Meldungen
- Quoten: Deutsche Fußball-Niederlage dominiert den Samstagabend
"Harry Potter" lässt sich nicht unterkriegen (10.09.2023) - Quoten: "Dänemark-Krimi" startet furios, "Sommerhaus" verliert gegen "The Voice"
"Mein Freund, das Ekel" endet ordentlich, "Harry Potter" macht Sat.1 froh (15.10.2021) - Quoten: "DSDS" und "Schlag den Star" legen zu, Sieg für "Unsere wunderbaren Jahre"
Verkorkster "Prison Break"-Abend bei RTL Zwei (22.03.2020) - Quoten: Handball-Nationalmannschaft sticht angehende Superstars aus
ProSieben kann mit Football erst nachts aufdrehen (22.01.2023) - Quoten: Erfreulicher Start für "Love Island", "Wer wird Millionär?" vor ZDF-Drama
"United States of Al" verabschiedet sich schwach, "First Dates Hotel" und "I, Robot" punkten (22.03.2022)