Chicago im Jahre 2055: Charles Huttons (Ben Kingsley) Firma "Time Safari" ermöglicht Reisen in die Zeit der Dinosaurier. Abenteuerlustige Reiche können sich 65 Millionen Jahre in die Vergangenheit zurückversetzen lassen und auf Dinosaurierjagd gehen. Der Wissenschaftler Travis Ryer (Edward Burns) ist bei diesen Reisen der Führer, obwohl ihm die Art und Weise, wie Hutton wirtschaftet, gegen den Strich geht. Doch er fügt sich, damit er das einzigartige Computerprogramm für seine Forschung benutzen kann. Diesen Opportunismus wirft ihm Sonia Rand (Catherine McCormack) vor, die den Computer erfunden hat, daraufhin aber von Hutton zur Feindin erklärt wurde. Sie warnt Ryer eindringlich davor, noch länger mit der Evolution zu spielen. Bei der nächsten Reise in die Dinosaurierwelt tritt einer der Reisenden auf einen Schmetterling und bringt damit die ganze Evolution durcheinander. Zunächst zeigt sich das nur daran, dass Chicago auf einmal von Pflanzen überwuchert wird und die Temperaturen im November auf 25 Grad ansteigen. Doch das ist nur der Anfang der Katastrophe. Bald tauchen sonderbare Kreaturen auf, welche die Menschheit im Visier haben. Ryer und Rand müssen etwas unternehmen.
(SRF)
Weiterer Titel: A Sound of Thunder
Länge: ca. 97 min.
Original-Kinostart: 02.09.2005 (USA)
Internationaler Kinostart: 26.08.2005 (E)
FSK 12
Kostenlose Start-Benachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Peter Hyams
- Drehbuch: Thomas Dean Donnelly, Joshua Oppenheimer, Gregory Poirier
- Produktion: Karen Baldwin, Moshe Diamant, Tim Grover, Reinhild Gräber, Nicole Haeussermann, Rudolf Kurz, Ondrej Slama, Karolina Sperkova, Petr Splichal, Franchise Pictures, Crusader Entertainment, ApolloMedia, Baldwin Entertainment Group, Dante Entertainment, ETIC Films, Epsilon Motion Pictures, Forge, Co. KG, Signature Pictures
- Produktionsfirma: QI Quality International GmbH
- Musik: Nick Glennie-Smith
- Kamera: Peter Hyams
- Schnitt: Sylvie Landra
- Regieassistenz: Miroslav Fozo, Martina Götthansova, David Strangmueller, Adrian Toynton, Charlie Watson