Jimmy Dworski sitzt im Knast. Ein Umstand, der ihm mächtig stinkt. Denn während er seine Strafe hinter Gittern absitzt, verpasst er ein Baseballspiel seiner Lieblingsmannschaft nach dem anderen. Schluss damit, beschließt Jimmy als das nächste Spiel ansteht. Er bricht aus. Seine Knastbrüder täuschen einen Streik vor, was Jimmy einen ordentlichen Vorsprung gibt. Kaum auf freiem Fuß, fällt dem Ex-Häftling ein Filofax in die Hände. Nicht irgendeins. Es ist ein Filofax, wie man es sich nur wünschen kann: Voller Kreditkarten, wichtiger Adressen, dem Schlüssel zu einer Villa und Bargeld satt. Jimmy fackelt nicht lang. Obwohl der segensreiche Fund das Eigentum von Topmanager Spencer Barnes ist, schlüpft Jimmy ohne lange nachzudenken in dessen Rolle. Spencer Barnes indes ist verzweifelt. Sein Filofax hat sein Leben gemanagt. Allem voran sein berufliches Leben. Ohne seinen Terminkalender ist Barnes ein Niemand. Sein durchorganisiertes Leben gerät durcheinander, Ehe und Karriere scheinen zu zerbrechen. Alles, was für den Manager jetzt noch zählt: er muss sein Filofax finden. Und so irrt er durch den Großstadtdschungel von L.A.. Derweil hat sich Jimmy prächtig in der Nobelvilla eingelebt. Und sogar mit der Karriere scheint es bestens zu klappen. Doch dann begegnen sich Jimmy und Spencer Barnes. Ein Augenblick, der beider Leben verändert ...
(Super RTL)
Weitere Titel:
Filofax
Filofax oder Ich bin du
Filofax
Filofax oder Ich bin du
Länge: ca. 108 min.
Deutscher Kinostart: 23.05.1991
Internationaler Kinostart: 17.08.1990
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Arthur Hiller
- Drehbuch: Jill Mazursky, Jeffrey Abrams
- Produktion: Geoffrey Taylor, Duncan Henderson, Paul Mazursky, Elizabeth Sayre, Hollywood Pictures
- Produktionsfirma: Silver Screen Partners IV
- Musik: Stewart Copeland
- Kamera: David M. Walsh
- Schnitt: William Reynolds
- Szenenbild: Donald Krafft, Linda Spheeris
- Regieassistenz: Alan B. Curtiss, Mathew Dunne
- Ton: Gary Alexander
- Spezialeffekte: Richard Ratliff
- Stunts: Daniel W. Barringer