Frances Farmer gewinnt 1935 einen Schönheitswettbewerb. Paramount bietet ihr einen Siebenjahresvertrag, will eine "neue Garbo" kreieren. 1936 dreht sie ihren ersten Film, fällt durch eigene Vorschläge auf, gilt deswegen bald als unerträglich. Sie spielt in unbedeutenden Filmen, ist in linken politischen Kreisen tätig, wird zur Alkoholikerin, angetrunken und ohne Führerschein erwischt, von Schauspieler Leif Erickson geschieden. Ab 1942 wird sie zehn Jahre mit Elektroschocks behandelt. 1950 ist sie eine gebrochene Person.
(ORF)
Länge: ca. 140 min.
Deutscher Kinostart: 26.08.1983
Original-Kinostart: 03.12.1982 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Graeme Clifford
- Drehbuch: Eric Bergren, Christopher De Vore, Nicholas Kazan
- Produktion: Jonathan Sanger, Charles Mulvehill, Joe O'Har, EMI Films, Brooksfilms
- Musik: John Barry
- Kamera: László Kovács, Ida Random
- Schnitt: John Wright
- Szenenbild: George Gaines
- Regieassistenz: Debra DuVal, Michael Green, Ed Milkovich, William Scott