Als sich am 11. März 2011 um 14:46 Uhr das größte Erdbeben in der dokumentierten Geschichte Japans mit einer Stärke von 9,0 auf der Richterskala und einer maximalen seismischen Intensität von 7 ereignet, trifft ein riesiger Tsunami auf das Kernkraftwerk Fukushima Daiichi. Ein Reaktor verlor aufgrund der Überflutung durch den Tsunami seine gesamte Leistung. Ein Stromausfall ("Station-Blackout", SBO) führt dazu, dass der Reaktor in eine nicht mehr beherrschbare Situation gerät und eine Kernschmelze eintritt.
Die Arbeiter vor Ort, darunter Izaki Haruka, die in den Blöcken 1 und 2 Dienst hat, bleiben im Kernkraftwerk und vesuchen, den Reaktor unter ihre Kontrolle zu bringen. Direktor Masao Yoshida, dem die Gesamtleitung obliegt, spornt seine Mitarbeiter an, doch die Bemühungen vor Ort sind vergeblich, die Situation verschlimmert sich weiter und zwingt die umliegenden Menschen zur Evakuierung.
Die Arbeiter vor Ort, darunter Izaki Haruka, die in den Blöcken 1 und 2 Dienst hat, bleiben im Kernkraftwerk und vesuchen, den Reaktor unter ihre Kontrolle zu bringen. Direktor Masao Yoshida, dem die Gesamtleitung obliegt, spornt seine Mitarbeiter an, doch die Bemühungen vor Ort sind vergeblich, die Situation verschlimmert sich weiter und zwingt die umliegenden Menschen zur Evakuierung.
Länge: ca. 122 min.
Internationaler Kinostart: 06.03.2020
Cast & Crew
- Regie: Setsurō Wakamatsu
- Drehbuch: Yōichi Maekawa
- Buchvorlage: Ryusho Kadota
- Produktion: Naohiko Ninomiya
- Musik: Taro Iwashiro
- Kamera: Shoji Ehara
- Schnitt: Ziliang Kai