Er ist Schauspieler, Autor, Moderator, Regisseur, Kabarettist, Sänger, Synchronsprecher und noch vieles mehr in einer Person: Am 9. Dezember 2024 wird Hape Kerkeling 60 Jahre alt. Die ARD feiert seinen runden Geburtstag mit einem crossmedialen Thementag. Der 90-minütige Dokumentarfilm "Hape Kerkeling - Total normal" lädt zu einer filmischen Reise in den beruflichen und persönlichen Kosmos von Hans-Peter Kerkeling, zu Freunden und Feinden - und zu den wichtigsten Stationen seines Lebens und seiner Karriere: vom Ruhrgebiet über Amsterdam bis zum Jakobsweg. Der Film ist auch eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, in der Hape Kerkeling wie kaum ein anderer Fernsehgeschichte geschrieben - und sich dabei immer wieder neu erfunden hat. Zu Wort kommen unter anderem Campino, Anke Engelke, Günther Jauch, Angelika Milster, Rosa von Praunheim, Tahnee, Isabel Varell, Otto Waalkes, Julius Weckauf und Judy Winter.
(ARD)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.12.2024 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: André Schäfer, Eric Friedler
- Drehbuch: André Schäfer, Eric Friedler
- Kamera: Andy Lehmann
News & Meldungen
- Quoten: Kerkeling macht Das Erste froh, "Der Kommissar und der See" siegt insgesamt
"Bauer sucht Frau" mit Staffeltief, jedoch vor "TV total - Aber mit Gast" (10.12.2024) - Hape Kerkeling wird 60: ARD feiert Entertainer mit Thementag, Doku und Podcast
Crossmediales Geburtstagsprogramm angekündigt (18.10.2024) - Raab-Comeback, Kloeppel-Abschied, 24 Stunden Joko & Klaas und viel Sport: Das deutsche Fernsehjahr 2024 im Rückblick
Themen, Trends, Ereignisse, Aufreger und Jubiläen des TV-Jahres (25.12.2024)