In einer Erwachsenenklasse am Goethe-Institut bemühen sich ausländische Schüler um unsere Sprache. Hochmotiviert und voller Konzentration wird am Stoff gearbeitet. Eine urdeutsche Geschichte steht heute auf dem Lehrplan. Dreizehn Teilnehmer aus der ganzen Welt erzählen das wohl populärste Verwirrspiel deutscher Literaturgeschichte: Frei nach Grimm und montiert in bester Hase & Igel-Manier, entsteht das deutsche Märchen im Spiegel der Nationen neu.
(EinsPlus)
Länge: ca. 6 min.
Deutscher Kinostart: 16.11.2000
Deutsche TV-Premiere: 02.09.2002 (WDR)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Sebastian Winkels
- Drehbuch: Sebastian Winkels