"Ayurveda - Die Kunst des langen Lebens" ist eine intensive und sehr sinnliche Reise, eine Reise von rund 15.000 Kilometern durch Indien, Griechenland und die USA. Der Dokumentarfilm ist aber auch eine Reise in die Vergangenheit und die Mysterien des menschlichen Körpers und der Seele. Der indisch-französische Regisseur Pan Nalin erforscht eine der ältesten ganzheitlichen Heilkünste der Erde und hat ayurvedische Ärzte beobachtet, die Heilmittel von Baumrinde bis Schlamm benutzen und dabei die außergewöhnlichen Fähigkeiten der Willenskraft studiert. In der ayurvedischen Theorie ist jede Krankheit Ausdruck eines Ungleichgewichts der Lebensenergien. Ziel ist es daher, das Gleichgewicht von seelischem und körperlichem Wohlbefinden wiederherzustellen und dabei das zeitlose Wissen von Existenz und Heilung zu bewahren. "Ayurveda" ist ein Dokumentarfilm von außergewöhnlicher Intensität, der weitab von der sehr modischen Wellness-Bewegung eine der ältesten Heilkünste der Menschheit beobachtet.
(arte)
Weiterer Titel: Ayurveda - Die Kunst des Seins
Länge: ca. 93 min.
Deutsche TV-Premiere: 28.11.2002 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Pan Nalin