Das berühmte "Kribbeln im Bauch" -, hört es irgendwann auf? Ändert sich die Liebe im Laufe eines Lebens? Und wenn ja, wie? Ist Liebe überhaupt an eine Altersgrenze gebunden? Verändert sich die Sexualität? Sind wir irgendwann zu alt für die Liebe? Oder können Singles noch hoffen, dass ihnen die oder der Richtige im Laufe unseres Lebens noch begegnet, und sei es im Rentenalter? Diesen und anderen Fragen geht Katrin Bühlig in ihrem Film "Kribbeln im Bauch" nach, befragt neugierig und völlig unbefangen die, die es wissen müssen: Die Achtzig- und Neunzigjährigen, die sich noch einmal neu verliebt haben. Die Antworten sind herzerfrischend ehrlich, manchmal melancholisch, aber ganz oft zum Lachen komisch. "Auch wenn ich schon so alt bin - das Kribbeln im Bauch hört nie auf, glaube mir!", sagt Ilse und strahlt in die Kamera. Sie muss es wissen, denn mit 71 Jahren hat sie ihren Günter geheiratet. Mit allem Brimborium: mit Kutsche, in einem schönen weißen Brautkleid, in der Kirche ... Günter, der stolze Bräutigam war übrigens damals 81 Jahre jung.
(BR Fernsehen)
Weiterer Titel: Kribbeln im Bauch - ein Liebesfilm
Länge: ca. 70 min.
Deutsche TV-Premiere: 29.09.2001 (Bayerisches Fernsehen)
Cast & Crew
- Regie: Katrin Bühlig
- Drehbuch: Katrin Bühlig
- Kamera: Hans-Peter Eckardt