Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
67

Hell

D/CH, 2011

ZDF und Heike Ulrich./Heike Ulrich
  • Platz 725767 Fans
  • Wertung4 153084.00Stimmen: 3eigene: -

Filminfos

Nach einer starken Erwärmung der Erdatmosphäre ist die Welt zur Einöde verkommen. Das Paar Marie und Phillip kämpft gemeinsam mit Maries junger Schwester Leonie ums Überleben. Mit Tom gewinnt das Trio einen neuen Mitstreiter, bevor die Gruppe bei einem Konflikt mit Fremden voneinander getrennt wird. Marie findet Hilfe bei einer Bäuerin, doch ihre neue Zuflucht hält böse Überraschungen für sie bereit. In der nahen Zukunft ist die Erde zu einer Einöde verkommen und die Sonne zum Feind geworden. Marie (Hannah Herzsprung), ihre jugendliche Schwester Leonie (Lisa Vicari) und ihr Freund Phillip (Lars Eidinger) schlagen sich in einem alten Wagen als Nomaden durch.
An einer verlassenen Tankstelle nimmt Phillip zum Verdruss der Frauen den Dieb Tom (Stipe Erceg) auf, der sich auf Autos versteht und Benzin gebunkert hat. Die Gruppe macht sich auf zu einem möglichen Wasservorkommen in den Bergen. Auf ihrer Reise stoßen sie auf ein verunglücktes Auto, das sich als Falle erweist: Denn während die Erwachsenen das zerstörte Fahrzeug mustern, werden Leonie und der Wagen der Gruppe von Fremden verschleppt. Marie, Phillip und Tom machen das Lager ihrer Angreifer ausfindig, jedoch läuft ihr Befreiungsversuch schief. Marie bleibt alleine und ohne eine Spur von Leonie zurück. Als sie eine ortskundige Bäuerin (Angela Winkler) trifft, schöpft Marie neue Hoffnung, doch ihre Helferin und deren Familie entpuppen sich als Teil der Entführer, die ein finsteres Geheimnis verbergen.
Mit dem dystopischen Horror-Thriller "Hell" feierte der in München ausgebildete Schweizer Filmemacher Tim Fehlbaum 2011 sein Kino-Debüt, für das er unter anderem den deutschen Hollywood-Regisseur Roland Emmerich als Executive Producer und Ratgeber gewinnen konnte. Den Rat Emmerichs, den Film zur Erhöhung seiner internationalen Erfolgschancen in Englisch zu drehen, befolgte Fehlbaum allerdings nicht. Stattdessen konnte sich der Regisseur Zusagen der etablierten deutschen Schauspielstars Hannah Herzsprung, Lars Eidinger und Stipe Erceg sichern und mit "Hell" so unter Beweis stellen, das Genre-Kino auch am Produktionsstandort Deutschland gefragt ist.
(ZDF)
Hintergrund: Gedreht in Ostbayern, im Bayerischen Wald, an der Bahnstrecke Passau-Freyung, in Rottal-Inn und auf Korsika. Produziert u. a. von Roland Emmerich. Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden zeichnetet den Film mit dem Prädikat "Besonders wertvoll" aus. Kritik: "HELL ist ein überragendes Regie-Debüt von großer Dichte und handwerklichem Können. Tim Fehlbaum schafft mit seiner ersten langen Regiearbeit etwas Außergewöhnliches: ein in Deutschland vernachlässigtes Genre mit extremer Stilsicherheit in der Visualität, mit Spannung und starkem Timing zu einem neuen Anfang zu bringen." (Förderpreis Deutscher Film) "Tim Fehlbaums Kinodebüt 'Hell' ist ein endzeitlicher Action-Film. Und ein Glücksfall für das deutsche Kino." (zeit.de) "Mit seinem Spielfilmdebüt wagt sich Tim Fehlbaum auf eine Hollywood-Domäne, den post-apokalyptischen Film. 'Hell' rückt dessen - zuletzt wieder in John Hillcoats "The Road" (USA 2009) - beschworene Bedrohung näher ans deutsche Publikum heran. Ein entscheidendes Stilmittel ist dabei die Verfremdung vertrauter Landschaften und Schauplätze durch die Nachbearbeitung des Filmmaterials. Indem den Farben die Sättigung entzogen wird, erscheint die Welt gespenstisch bleich. Hinzu kommen klassische Stilelemente des Horrorgenres wie die subjektive Kameraperspektive, bei der die Kamera den Blick des unsichtbaren "Jägers" auf sein ahnungsloses Opfer übernimmt; im Schlachhaus der Kannibalen zitiert Fehlbaum schließlich auch Schockmomente des Splatterfilms." (kinofenster.de)
(Tele 5)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 22.09.2011
Internationaler Kinostart: 28.06.2011
Deutsche TV-Premiere: 17.11.2013 (ProSieben)
FSK 16

Hell Streams

"Hell" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 7,99*
  • Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 7,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch720pab € 2,99
  • Deutsch720pab € 7,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs/Blu-ray-Discs
Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Beitrag melden 

  •  
  • Frommi schrieb am 27.08.2024, 17.41 Uhr:
    Lobenswerter, spannender Plot und gutes Drehbuch. Herzsprung und Eidinger top.
    Leider wird hier die Kameraarbeit bis zum Exzess mit Wackelei verhunzt - ein negatives Merkmal vieler (TV-)Produktionen ab den 2000ern (vermeintlich, um die 'Dynamik' und 'Nähe' zum Geschehen zu zeigen), das verleidet mir letztlich den Genuss. 
    Deshalb nur eine eingeschränkte Empfehlung.
  • Old School schrieb am 07.09.2024, 22.01 Uhr:
    Mäd Mäx in good old Görmäny! 😁 Bei der Sonneneinstrahlung und Hitze mit nur 1 Liter "Heizungs"wasser 🤢 und nem alten Erdnußriegel am Tag sprintet da niemand mehr durch den Wald! 😆
    Komisch das im ÖR trotz ab 16 bei jedem Film trotzdem 4-10 min geschnitten sind. 🤮 Frag mich eh was da ab 16 sein soll. Die letzte halbe Std. meist in 10sec. Schritten vor in der Hoffnung die Langeweile überbrücken zu können. Ansonsten gute Schauspieler! 👍

Hell-Fans mögen auch