Szenen aus dem Leben eines alternden schwulen Paars: Wilfried Schmidt und Kurt "Kuddel" Friedrich. Die beiden Männer führen ein Leben voller Leidenschaft fürs Triviale, und sie führen eine ziemlich gute Ehe. Die hat viele Jahre vor dem Mauerfall begonnen, als der eine Ende der 1970er-Jahre im Westen kaufmännischer Angestellter war und der andere in einem Ostberliner Bahnhofsrestaurant kellnerte. Mit der bezahlten Arbeit ist es längst vorbei. Als Langzeitarbeitslose müssen die beiden Mittfünfziger die Sinnfrage Tag für Tag aufs Neue beantworten. Dabei helfen allerlei Hobbys wie Minigolf, der Garten, der Holzkohlengrill, vor allem aber die Sammelleidenschaft der beiden, die sich von Schallplatten über Spielzeugeisenbahnen bis zu Stasi-Akten erstreckt. Michael Loeken und Ulrike Franke begleiten das Paar in ihrem Alltag. Entstanden ist ein liebevoll-ironisches Porträt. Kurz nach Beendigung der Dreharbeiten verstarb Wilfried Friedrich.
(3sat)
Länge: ca. 70 min.
Cast & Crew
- Regie: Ulrike Franke, Michael Loeken