Weiterer Titel: Hi-Lo Country
Originalpremiere: 1998

FSK 12
Spielfilm USA/ Großbritannien/ Deutschland 1998 Der zurückhaltende Pete und sein draufgängerischer Freund Big Boy versuchen sich nach dem Zweiten Weltkrieg gemeinsam in der Rinderzucht. Doch die Zeiten haben sich geändert, industrielle Viehwirtschaft macht traditionellen Cowboys das Überleben beinahe unmöglich. Durch ihre Liebe zur selben Frau wird die verfahrene Situation nicht einfacher. Eine Farm und eine Herde mit Rindern, das ist der große Traum von Pete Calder (Billy Crudup) und seinem Freund Big Boy Matson (Woody Harrelson). Als die beiden Kriegsteilnehmer 1946 ins beschauliche Provinzstädtchen Hi-Lo im Mittleren Westen heimkehren, müssen sie jedoch feststellen, dass Cowboys zum Auslaufmodell geworden sind. Der moderne Viehbaron Jim Ed Lowe (Sam Elliot) dominiert die Rinderzucht mit industrieller Massentierhaltung. Auch für Pete und Big Boy gäbe es auf seiner Ranch einen Job, doch die beiden schließen sich lieber mit ihrem aufrechten Nachbarn Hoover (James Gammon) zusammen. Mit der althergebrachten Arbeitsweise schaffen sie gemeinsam das Unmögliche: Ihre Rinder gedeihen prächtig - doch zwischen den unzertrennlichen Freunden beginnt es bald zu kriseln. Seit einem Flirt mit der verheirateten Mona (Patricia Arquette) ist Pete besessen von der attraktiven Frau. Doch Mona wird die Geliebte von Big Boy und stürzt Pete in einen Konflikt zwischen Loyalität und quälender Eifersucht. Selbst die Zuneigung der ebenso liebreizenden wie patenten Josepha (Penélope Cruz) bringt den Schmachtenden nicht auf andere Gedanken. Die Nachricht, dass die schwangere Mona sich scheiden lässt, bedeutet den endgültigen Triumph für Big Boy, der bislang weder eine Schlägerei noch eine Pokerparty verloren hat - und nun auch als selbst ernannter Rinder- und Frauenversteher die Oberhand behält. Als er seinen nichtsnutzigen Bruder Little Boy (Cole Hauser) gewaltsam maßregelt, geschieht das Unfassbare. Meisterregisseur Stephen Frears inszenierte diesen melancholischen Abgesang auf die echten Cowboys und ihre wahre Männerfreundschaft.
(mdr)