Ein geisteskranker Patient tötet bei seiner Flucht aus einer psychiatrischen Anstalt einen der dortigen Bediensteten. Drei Jahre später wird an einer katholischen Universität eine Lehrerin ermordet. Die Lehrerin Julie Parker tritt die Nachfolge der Ermordeten an. In ihrer Kollegin Cynthia findet sie eine neue Freundin, und ihr Kollege Mark Hammond hat Interesse an ihr. Dann ermordet ein unbekannter Killer eine Studentin und weitere Morde folgen. Julie hegt einen Verdacht, wer der Mörder sein könnte, und bringt sich damit selbst in ernste Gefahr.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Highschool des Grauens aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 78 min.
Deutscher Kinostart: 14.12.1984
Original-Kinostart: 13.07.1984 (USA)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Richard W. Haines
- Drehbuch: Michael Cunningham, John Elias Michalakis, Richard W. Haines
- Produktion: Richard W. Haines, John Elias Michalakis, John Michaels
- Musik: Chris Burke, Christopher Burke
- Kamera: Jim Grib
- Schnitt: Richard W. Haines