In einem entlegenen Waldhotel in den österreichischen Bergen findet Irene eine neue Anstellung als Rezeptionistin. Schon bald erfährt sie von dem spurlosen Verschwinden ihrer Vorgängerin und muss erkennen, dass sich in dem Hotel bedrohliche Merkwürdigkeiten ereignen. Ein undefinierbares Dröhnen verfolgt Irene in ihren Nachtschichten. Dinge verschwinden. Der Gestank von Verwesung in ihrem Zimmer wird von Tag zu Tag schlimmer. Die Kollegen verhalten sich abweisend und lassen Irene mit ihren Fragen allein. Nur die gleichaltrige Petra steht anfangs auf ihrer Seite. Doch auch diese Freundschaft bricht ab, als Irene sich mit einem Jungen aus dem nächsten Dorf einlässt. Die Einsamkeit und die düstere Atmosphäre im Hotel treiben sie immer mehr zur Verzweiflung. Ist ihre Vision von der geheimnisvollen Waldfrau, die vor Jahrhunderten auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde und noch heute durch den Wald spukt, nur die Ausgeburt ihrer verängstigten Fantasie? Oder ist das Grauen real?...
(arte)
Länge: ca. 83 min.
Deutscher Kinostart: 22.06.2006
Original-Kinostart: 01.04.2005 (A)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Jessica Hausner
- Drehbuch: Jessica Hausner
- Produktion: Philippe Bober, Susanne Marian, Martin Gschlacht, Antonin Svoboda, Essential Filmproduktion GmbH, Coop 99
- Produktionsauftrag: ZDF
- Produktionsfirma: ARTE, ORF, WDR, ZDF
- Kamera: Martin Gschlacht
- Schnitt: Karina Ressler
- Maske: Ines Hermann
- Regieassistenz: Katharina Copony, Elke Hauck
- Ton: Julian Dech
- Spezialeffekte: Mirko Burchartz