Der Franzose Hubert de Givenchy wusste bereits als 10-Jähriger, dass er sein Leben der Mode widmen würde. 1927 in eine wohlhabende Adelsfamilie hineingeboren, interessierte sich der junge Givenchy früh für Kleidung, edle Stoffe und das Zeichnen. Er konnte stundenlang in den Modezeitschriften seiner älteren Schwestern stöbern und genoss zudem den inspirierenden Umgang, den seine Familie damals pflegte: Künstler, Schriftsteller und viele bedeutende Persönlichkeiten gingen in seinem Elternhaus täglich ein und aus - und prägten Givenchys ästhetisches Gespür für Farben, Formen und Ausdruck. Vom wegweisenden spanischen Modeschöpfer Cristóbal Balenciaga inspiriert, begann der 17-jährige Givenchy seine Karriere als Modezeichner in Paris, wo er Entwürfe für Lucien Lelong, Pierre Balmain und Christian Dior anfertigte und anschließend mehrere Jahre im Atelier der Avantgarde-Designerin Elsa Schiaparelli arbeitete. 1952 erfüllte sich Givenchy endlich seinen Traum und eröffnete mit 25 Jahren ein eigenes Modehaus, dessen erste Damenkollektionen bereits für großes Aufsehen sorgten: Givenchy kleidete die Frau nicht länger in dekorativer Zier und in voluminöse Gewänder, sondern alltagstauglich, modern und in zeitlose Mode, die zugleich schlicht, aber dennoch feminin anmutete. Givenchys einzigartig klare Formensprache, seine Detailversessenheit und seine große Leidenschaft für Damenmode überzeugten mehr als vierzig Jahre lang, in denen Givenchy bis 1995 aktiv an der Spitze seines Modeimperiums stand, berühmte Persönlichkeiten, Schauspielerinnen und die Adelswelt weltweit. Dass sich Givenchy dabei sogar oft persönlich Zeit für seine besten Kundinnen und ihre Wünsche nahm, eilte ihm als Ruf voraus - und führte zu vertrauten Freundschaften. Mit der Schauspielerin Audrey Hepburn, die bereits 1953 als 19-jährige Kundin im Atelier des aufstrebenden Modeschöpfers stand, verband Givenchy jedoch eine lebenslange Freundschaft. Bis zu ihrem frühen Tod im Jahr 1993, stattete Givenchy die Schauspielerin fast vierzig Jahre lang sowohl privat als auch für ihre Filme mit der passenden Mode aus. Das Charisma der attraktiven Schauspielerin ergänzte dabei Givenchys modisches Einfühlungsvermögen perfekt, sodass Hepburn durch Spielfilme wie "Frühstück bei Tiffany" endgültig zur Mode- und Filmikone aufsteigen konnte. Die Dokumentation "Hubert de Givenchy - A Life in Haute Couture" zeichnet das Leben und das stilprägende Werk des Modeschöpfers Hubert de Givenchy nach und erzählt von dessen jahrzehntelanger Freundschaft mit der Schauspielerin Audrey Hepburn, die dank Givenchys zeitloser Mode zur Stilikone aufstieg. Archivaufnahmen, Fotos und Interviews mit Hubert de Givenchy selbst und seinen Weggefährten geben dabei faszinierende Einblicke in das Schaffen eines der wichtigsten Modeschöpfer des 20. Jahrhunderts - der von seinen Kritikern als "letzter Gott der Eleganz" bezeichnet wird.
(Sky)
Länge: ca. 55 min.
Deutsche TV-Premiere: 08.06.2016 (RTL Living)
Cast & Crew
- Regie: Eric Pellerin