Der skrupellose Multimillionär Conrad will einen Film mit dem Titel 'Die Schöne und das Tier' drehen. Alles ist bereits vorbereitet, jetzt fehlt nur noch der tierische Hauptdarsteller. Conrad will unbedingt Hugo als Star seines Films haben. Das niedliche Dschungeltier, das von alldem nichts ahnt, spielt unterdessen in seinem geliebten Urwald mit seinen Freunden. Aber Conrad findet Mittel und Wege, um Hugo ausfindig zu machen: Er kauft den gesamten Regenwald und brennt ihn nieder, um das Dschungeltier einzufangen. Dann lässt er den putzigen Gesellen in seine gutbewachten Filmstudios bringen. Hugo gelingt es, Kontakt zu seiner Freundin, der Füchsin Rita, aufzunehmen. Während sie fieberhaft überlegt, wie sie ihn aus seinem Gefängnis befreien kann, findet Hugo langsam Gefallen an seinem luxuriösen Leben als Filmstar wider Willen ...
(Super RTL)
Hugo genießt ein unbekümmertes Leben mit seinen Freunden im Dschungel. Doch eines Tages taucht die Filmdiva Isabella Scorpio auf, um das seltenste Tier der Welt zu fangen - und das ist ausgerechnet Hugo!
(RiC)
Länge: ca. 72 min.
Original-Kinostart: 20.12.1996 (DK)
Film einer Reihe:
- Hugo, das Dschungeltier (DK, 1993)
- Hugo, das Dschungeltier - Filmstar wider Willen (DK, 1996)
gefolgt von: Hugo, das Dschungeltier (DK, 2002)
Cast & Crew
- Originalsprecher: Jesper Klein, Kaya Brüel, Flemming Quist Møller, Søs Egelind, Ole Fick, Helle Ryslinge, Ditte Gråbøl, Mark Camacho, Terrence Scammell
- Deutsche Sprecher: Björn Schalla (Hugo), Bettina Weiß (Rita), Melanie Hinze (Eichhörnchen), Jan Spitzer (Konrad Cupmann), Nadja Reichardt (Miss Nutsi), Sabine Arnhold (Miss Sensuella), Gerald Schaale (Professor Sturmdrang), Hannes Maurer (Ritas Geschwister), Jörg Döring (Schwein)
- Regie: Jørgen Lerdam, Stefan Fjeldmark, Flemming Quist Møller
- Drehbuch: Flemming Quist Møller
- Produktion: Anne Ingvar, Per Holst
- Musik: Anders Koppel
- Schnitt: Hans Perk