Seit Jahren leben die Bewohner des Dorfes Neuenfelde in unmittelbarer Nachbarschaft der Flugzeugwerft Airbus - nur getrennt durch die Deichlinie, die Neuenfelde vor den Elbfluten schützt. Als im Jahr 2000 der Bau des Super-Airbus A380 beschlossen wird, entwickelt die Hansestadt Hamburg einen Plan zur Verlängerung der Landebahn durch den Deich bis in das Dorf hinein und sagt dem Unternehmen die Umsetzung verbindlich zu. Obwohl die Begründungen für die Notwendigkeit der Landebahn vage sind und einer gerichtlichen Überprüfung nicht standhalten, versucht die Stadt den Plan mit allen Mitteln durchzusetzen. Gewichtiges Argument: Arbeitsplätze! Der Film beschreibt den Kampf der Neuenfelder Bürger um Gerechtigkeit, den sie trotz ihres Sieges vor Gericht am Ende doch verlieren sollen. Er zeigt, wie psychologischer Druck, Einsatz der Massenmedien und Geld tiefe Wunden bei den Menschen hinterlassen. Und er erzählt, wie schnell große Pläne an der harten wirtschaftlichen Realität scheitern. Airbus wird allein in Hamburg mindestens tausend Arbeitsplätze abbauen - trotz langer Landebahn.
(NDR)
Länge: ca. 70 min.