Das Foto eines spanischen Milizionärs, der im Kampf getötet wurde, machte den Kriegsfotografen Roberto Capa weltberühmt. Das Bild ist eine der Ikonen der Fotogeschichte und gilt als die erste Aufnahme, in der das Sterben eines Menschen abgebildet wird. Doch schon in der Entstehungszeit des Fotos, im Spanischen Bürgerkrieg (1936 - 1939), kamen Zweifel über seine Echtheit auf. Eine Einschusswunde ist auf dem Bild nicht zu sehen, und so wie der Soldat fällt, müsste sich Capa genau zwischen den Fronten befunden haben, als er auf den Auslöser drückte. Es war allen bekannt, dass Capa nicht nur ein neutraler Berichterstatter war, sondern klar für die republikanische Sache Partei ergriff, also auf der Seite jenes Soldaten stand, dessen angeblichen Tod er abbildete.
(3sat)
Länge: ca. 75 min.
Original-Kinostart: 19.12.2008 (E)
Deutsche TV-Premiere: 03.07.2011 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Hugo Doménech, Raul Riebenbauer