Venice lebt in einem winzigen Apartment in Sydney und steckt mitten in einer Beziehungskrise. Als ihr Vater aus Übersee zu Besuch kommt, wird ihr bisheriges Leben gründlich durcheinandergewirbelt. Verdrängte Gefühle aus Kindheitstagen kommen wieder hoch. Schlagartig wird Venice bewusst, wie belastet ihr Verhältnis zu ihrem Vater ist. Noch in derselben Nacht kommt es zum Bruch mit ihrem Freund Marcus. Hals über Kopf stürmt Venice aus dessen Wohnung, um bei ihrem Philosophen-Freund Lenny Zuflucht und Trost zu suchen. Der hat mehr als nur ein offenes Ohr für sie. Als die beiden beginnen, miteinander zu schlafen, wacht Lennys Freundin Irene auf. Wutentbrannt ergreift sie die Flucht. Venice folgt ihr in die Nacht. Nach einer von eiskaltem Schweigen geprägten gemeinsamen Autofahrt schließlich offenbart Irene Venice, dass sie ein Kind von Lenny erwartet. Bei einem Strandausflug mit Lenny am nächsten Tag verletzt sich Venice am Kopf. Bewusstlos wird sie ins Krankenhaus gebracht, wo Lenny sie verlässt, bevor sie wieder aufwacht. Der herbeigeeilte Vater indes weicht nicht mehr vom Krankenbett seiner Tochter. Die erzwungene Nähe zwischen Vater und Tochter reißt zwar alte Wunden auf, doch die emotionale Enttäuschung durch Lenny nährt ihre Bereitschaft, sich ihrem Vater anzunähern. Schließlich wird sie in einem bewegenden Akt der Befreiung ihrem Vater offenbaren, wie sehr sie unter dessen Zurückweisung ein Leben lang gelitten hat und wie wenig sie verkraften konnte, dass er sie im Alter von sieben Jahren weggab und im Stich ließ.
(arte)
Länge: ca. 86 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.02.2015 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Miro Bilbrough
- Drehbuch: Miro Bilbrough
- Produktion: Karen Radzyner, Michael Wrenn, Karsten Stöter
- Musik: Andrew Lancaster, David McCormack
- Kamera: Bonnie Elliott
- Schnitt: Adrian Rostirolla
- Regieassistenz: Liam Branagan, Daniel Kay
- Ton: Aron Dyer, James Ezra, Brent Heber, William Ward, Tara Webb