Irgendwo in Indien: Ratlos und verzweifelt betrachten die Dorf-Ältesten und die deutsche Geologin Sarah ihren ausgetrockneten Brunnen. Wieso versiegt das Wasser so plötzlich? Handelt es sich um eine Strafe des indischen Gottes Shiva? Sarah vermutet irdische Gründe und reist nach Mumbai, um Bohrmaterial zu besorgen. Dort trifft sie auf den eiskalten Betrüger Oskar, der ihr den Bohrer wegschnappt, um ihn für seine Pläne einzusetzen. Oskar heuert den gutmütigen Trucker Max an, um den Bohrer zu transportieren - und der hat ab sofort die hartnäckige Besserwisserin Sarah am Hals...
(TV24)
Ratlos und verzweifelt betrachten die Dorf-Ältesten und Geologin Sarah ihren ausgetrockneten Brunnen. Wieso versiegt das Wasser so plötzlich? Handelt es sich um eine Strafe des indischen Gottes Shiva? Sarah vermutet irdische Gründe und reist nach Mumbai, um Bohrmaterial zu besorgen. Dort trifft sie auf den eiskalten Betrüger Oskar, der ihr den Bohrer wegschnappt, um ihn für seine Pläne einzusetzen. Als er dann auch noch den gutmütigen Max anheuert, platzt Sarah der Kragen.
(Sat.1 Emotions)
Weitere Titel:
Coup de foudre à Mumbaï
Mein indisches Dorf
Coup de foudre à Mumbaï
Mein indisches Dorf
Länge: ca. 94 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.10.2011 (Sat.1)
Cast & Crew
- Regie: Sebastian Vigg
- Drehbuch: Andreas Brune, Sven Frauenhoff
- Produktion: Hermann Joha, Stefan Retzbach, Action Concept Film-, Stuntproduktion, Picture Perfect
- Musik: Thomas Klemm
- Kamera: Thomas Schinz
- Schnitt: Daniela Beauvais
- Regieassistenz: Devang Bhavsar