Juni 1940: Der Amerikaner Thomas Hudson (George C. Scott) war einst ein berühmter Bildhauer und Maler in Paris. Nun lebt er nach zwei gescheiterten Ehen in freiwilliger Abgeschiedenheit auf den Bahamas. Als er erfährt, dass sein ältester Sohn im Krieg gefallen ist, bricht für Thomass eine Welt zusammen. - Kongeniale Verfilmung des erst 1970 veröffentlichten Romans von Ernest Hemingway.
(Sky)
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 28.10.1977
Original-Kinostart: 09.03.1977 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Franklin J. Schaffner
- Drehbuch: Denne Bart Petitclerc
- Buchvorlage: Ernest Hemingway
- Produktion: Ken Wales, Peter Bart, Max Palevsky
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Jerry Goldsmith
- Kamera: Fred J. Koenekamp
- Schnitt: Robert E. Swink
- Szenenbild: William Creber